ANZEIGE

ANZEIGE

Bike24 bestätigt schwarze Zahlen: Zweistelliges Umsatzwachstum angepeilt

Lesezeit ca. 1 Minute

Fahrradfahrer von Bike24
Foto: Bike24 AG

Bike24 hat 2024 die Rückkehr zur Profitabilität geschafft: Das bereinigte EBITDA liegt bei 5,3 Mio. Euro, der Umsatz betrug 226 Millionen Euro. Für 2025 erwartet das Unternehmen weiteres Wachstum und eine Verdopplung des Ergebnisses.

Lesezeit ca. 1 Minute

Nach einem schwierigen Jahr 2023 hat Bike24 die Trendwende geschafft: Der Onlinehändler für Fahrrad- und Outdoorprodukte bestätigte gestern die Anfang März publizierten vorläufigen Geschäftszahlen und meldet ein bereinigtes EBITDA im Geschäftsjahr 2024 von 5,3 Mio. Euro – nach einem Verlust von 2,9 Mio. Euro im Vorjahr. Im vierten Quartal legte der Umsatz um 7 Prozent zu, das Gesamtjahr schloss mit stabilen Erlösen von 226,3 Mio. Euro ab.

Regionale Expansion trägt zum Wachstum bei

Ein wesentlicher Wachstumstreiber war die starke Entwicklung in der BENELUX-Region: Dort stieg der Umsatz um 31 Prozent, nachdem die landesspezifischen Onlineshops bereits 2023 um 27 Prozent zulegen konnten. Der Beitrag dieser Märkte zum Gesamtumsatz liegt mittlerweile bei 8 Prozent. Auch in Polen und Finnland, wo Bike24 2024 früher als geplant mit neuen Shops startete, zeigten sich positive Impulse.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Prognose 2025: Weitere Ergebnisverbesserung erwartet

Für das laufende Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatzanstieg auf 233 bis 242 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA soll sich auf 7,0 bis 12,1 Mio. Euro erhöhen – ein Zuwachs zwischen 31 und 126 Prozent. Im Januar und Februar 2025 kletterten die Umsätze bereits um 11 Prozent, die Dynamik hielt laut Management auch im März an.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Kosten gesenkt, Marge verbessert

Bike24 konnte im Jahresverlauf nicht nur den Warenbestand optimieren, sondern auch die Aufwendungen deutlich reduzieren. Die Bruttomarge stieg auf 27,2 Prozent, die bereinigte EBITDA-Marge auf 2,4 Prozent. Dank der Verlängerung des Konsortialkreditvertrags bis 2027 sieht sich das Unternehmen finanziell stabil aufgestellt, um den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, E-Commerce, Geschäftsberichte, Sport

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.