ANZEIGE

ANZEIGE

Aktuell und wissenswert

Breaking News

Geldbörse mit mehreren Euro-Scheinen und Münzen als Symbol für Konsumklima

Inflation im Mai bei 2,1 % – Energiepreise dämpfen Teuerung

Die Inflation in Deutschland blieb im Mai 2025 stabil bei 2,1 %. Besonders die sinkenden Energiepreise dämpfen die Teuerung, während Lebensmittel und Dienstleistungen weiterhin spürbar teurer wurden. Die Kerninflation liegt über dem Durchschnitt und zeigt anhaltenden Preisauftrieb in mehreren Güterbereichen.

Ausfahrt Verkehrsschild

OECD-Bericht fordert Strukturwandel und weniger Bürokratie für Deutschland

Die OECD fordert von Deutschland tiefgreifende Strukturreformen, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Im Fokus stehen der Abbau von Bürokratie, bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Wirtschaftsministerin Reiche sieht den Reformkurs der Bundesregierung durch den Bericht bestätigt.

Flagge der USA vor blauem Himmel

US erwägt Verlängerung der Zollpause bei konstruktiven Gesprächen

Die USA prüfen laut Finanzminister Bessent, die laufende 90-Tage-Zollpause zu verlängern, wenn Handelspartner wie die EU oder China sich konstruktiv zeigen. Eine harte Frist zum 9. Juli gilt dann nicht mehr für alle. Ziel ist es, Spielraum für weitere Verhandlungen zu schaffen.

Russland Flagge auf einem Gebäude

Ukraine-Krieg: Deutscher Außenhandel mit Russland auf historischem Tiefstand

Deutschlands Warenimporte aus Russland sind 2024 gegenüber 2021 um fast 95 % eingebrochen. Auch die EU reduzierte den Handel drastisch. Gründe sind die umfassenden Sanktionen gegen Russland. Die verbliebenen Handelsströme konzentrieren sich auf Metalle, Pharmazeutika und Chemieprodukte – mit einem historischen deutschen Exportüberschuss als Folge.