ANZEIGE

ANZEIGE

Spotlight auf Kinoleinwand: TikTok kooperiert mit Constantin Film

Constantin Film Logo
Foto: Constantin Film

Key takeaways

Constantin Film startet eine Partnerschaft mit TikTok und nutzt als erstes deutsches Filmstudio das neue Feature „Spotlight“, um Kinofilme wie MÄDCHEN MÄDCHEN auf innovative Weise zu bewerben. Die Kooperation soll Reichweite erhöhen, Community-Dialog fördern und neue Zielgruppen für deutsches Kino erschließen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

TikTok entwickelt sich rasant von einer Kurzclip-Plattform zu einem ernstzunehmenden Partner für die Filmbranche – jetzt auch in Deutschland. Mit der neuen Kooperation mit Constantin Film setzt erstmals ein großes deutsches Produktionsunternehmen auf das TikTok-Tool „Spotlight“, um gezielt Kinopremieren und Filmklassiker zu bewerben.

Neue Wege der Filmvermarktung

Im Zentrum der Kooperation steht die Nutzung von „TikTok Spotlight“, einem Feature zur In-App-Promotion, das auf maximale Reichweite und aktiven Community-Dialog ausgerichtet ist. Constantin Film nutzt das Tool zur Bewerbung aktueller Kinofilme wie MÄDCHEN MÄDCHEN (Kinostart: 3. Juli) und DAS KANU DES MANITU (Kinostart: 14. August). Aber auch Filme aus dem umfangreichen Archiv des Unternehmens sollen über TikTok wieder sichtbarer gemacht werden.

Content-Offensive mit Community-Beteiligung

Spotlight fungiert als digitaler Hub für Inhalte rund um die Produktionen von Constantin Film – von Behind-the-Scenes-Material über nutzergenerierten Content bis hin zu Hintergrundinfos und Ticketing-Angeboten. Das Ziel: Die Generation TikTok direkt ansprechen und langfristig für deutsches Kino begeistern. Mit aktuell 607.000 Followern und über 10 Millionen Likes auf dem eigenen TikTok-Kanal bringt Constantin Film eine starke Fanbasis mit.

Stimmen zur Partnerschaft

„TikTok Spotlight ist für uns ein innovatives und unverzichtbares Marketing-Tool“, sagt Martin Bachmann, Vorstand bei Constantin Film. „Es erlaubt uns, Reichweite organisch zu steigern und den direkten Draht zur Zielgruppe zu stärken.“ Auch TikTok selbst hebt die strategische Bedeutung hervor: Karsten Samland, verantwortlich für Publisher Management DACH, sieht darin „ein neues Kapitel für den deutschen Film auf TikTok“ und betont die Möglichkeiten für mehr Interaktion zwischen Fans und Filmschaffenden.

Datenbasierte Zukunft des Storytellings

Neben der Bewerbung aktueller Filme gewinnt Constantin Film durch die Kampagne auch neue Einblicke in das Nutzerverhalten und das Community-Feedback. Diese Erkenntnisse sollen in künftige Marketing- und Produktionsstrategien einfließen – ein Beispiel dafür, wie digitales Marketing und Storytelling zunehmend miteinander verschmelzen.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored