ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

BusinessBike und Decathlon starten gemeinsame Fahrrad-Saison

Artikel teilen

Decathlon und BusinessBike kooperieren im Dienstradleasing. Kunden können nun Fahrräder und E-Bikes von Decathlon über BusinessBike leasen. Damit erweitert Decathlon sein Partnernetzwerk und stärkt seine Strategie für nachhaltige Mobilität.

Decathlon und Businessbike Logos und zwei Fahrradfahrer
Foto: Decathlon
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Multisportmarke Decathlon weitet ihr Angebot im Bereich Dienstradleasing aus und kooperiert mit BusinessBike, einem führenden Anbieter in Deutschland. Durch die Partnerschaft können Kunden nun Fahrräder und E-Bikes von Decathlon unkompliziert über BusinessBike leasen. Damit ergänzt Decathlon sein bestehendes Netzwerk, das bereits Kooperationen mit JobRad und Bikeleasing umfasst.

Mit der Integration von Decathlon-Fahrrädern erweitert BusinessBike sein Angebot weiter und stärkt seine Position als attraktiver Anbieter im Dienstradleasing. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Decathlon. Die Integration ihrer Fahrräder in unser Leasing-Angebot ermöglicht es uns, unseren Kundinnen und Kunden eine noch größere Auswahl an Rädern anzubieten und rundet unser vielfältiges Angebot ab“, erklärt Dominik Pietsch, Head of Sales bei BusinessBike. Die Partnerschaft sei zudem ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität für alle.

Auch Decathlon sieht in der Kooperation eine strategische Erweiterung. „Gemeinsam bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen Fahrrädern für jeden Bedarf – vom Mountainbike bis zum Cargobike. Zudem können wir mit hohen Servicestandards und starken Versicherungsleistungen punkten“, sagt Michael Koslowski, Commercial Leader Bike Leasing Decathlon Deutschland. Durch das Leasingmodell von BusinessBike können Kunden bis zu 40 % im Vergleich zum Direktkauf sparen. Zudem ist auch leasingfähiges Zubehör wie Gepäckträger, Schutzbleche oder Kindersitze verfügbar.

Der Leasing-Service steht ab sofort deutschlandweit in allen Decathlon-Filialen sowie online zur Verfügung. Mit der erweiterten Partnerschaft stärkt Decathlon seine Position im wachsenden Fahrradmarkt und treibt seine Strategie für nachhaltige Mobilitätslösungen weiter voran.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, Kooperationen, Sport, Stationärhandel
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.