ANZEIGE

ANZEIGE

Fielmann-Gruppe steigert Umsatz und verbessert operatives Ergebnis

Lesezeit ca. 2 Minuten

Optikergeschäft von Fielmann
Foto: Fielmann Group

Fielmann erzielt im ersten Halbjahr 2024 ein Umsatzplus von 12 % und steigert das EBITDA um 14 %. Die Digitalisierung und internationale Expansion tragen wesentlich zu diesem Erfolg bei, besonders in den europäischen und US-amerikanischen Märkten.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Fielmann-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 ihren Umsatz um 12 % auf rund 1,1 Milliarden Euro gesteigert. Dieser Zuwachs übertrifft die eigenen Erwartungen und zeigt die anhaltende Stärke des Unternehmens trotz eines allgemein schwachen Konsumklimas in Europa. Treue Kunden und ein erhöhter Anteil an Gleitsichtgläsern und Hörsystemen trugen laut Pressemitteilung besonders zu diesem Ergebnis bei. Dank eines effektiven Kostensparprogramms konnte das EBITDA überproportional um 14 % auf etwa 235 bis 240 Millionen Euro gesteigert werden, was einer EBITDA-Marge von 21,6 % entspricht.

Besonders die europäischen Märkte zeigten eine starke Performance, wobei die operative Ergebnisrendite um 2 Prozentpunkte auf knapp 23 % stieg. Das Vorsteuerergebnis (EBT) kletterte im ersten Halbjahr auf rund 125 Millionen Euro, was einem Plus von 16 % entspricht.

Unter der Vision 2025 hat Fielmann ihr Geschäftsmodell weiter digitalisiert und international ausgebaut. In der ersten Jahreshälfte 2024 wurden verschiedene digitale Innovationen eingeführt, darunter eine KI-basierte Online-Fassungsberatung. Zudem bietet das Unternehmen in über 250 Niederlassungen in Deutschland und der Schweiz einen Augen-Check-Up an, bei dem zertifizierte Augenoptiker modernste Geräte nutzen, um den Augeninnendruck zu messen und Bilder des Augenhintergrunds zu erstellen. Diese Daten werden an Augenärzte übermittelt, die die Ergebnisse analysieren und innerhalb weniger Tage berichten.

Die internationalen Märkte entwickelten sich mit einem Umsatzwachstum von 26 % besonders stark. Trotz eines schwachen Konsumklimas verzeichnete Fielmann in Österreich, Spanien und Polen zweistellige Wachstumsraten. Auch der Heimatmarkt Deutschland und die Schweiz trugen mit 6 % bzw. 5 % Wachstum positiv bei.

In den USA erzielte Fielmann im ersten Halbjahr 58 Millionen Euro Umsatz und wächst weiterhin durch die Integration von Shopko Optical, womit das Unternehmen seine Präsenz im „Upper Midwest“ stärkt. In Spanien erwarb Fielmann im April 2024 die verbleibenden 20 % der Anteile an Óptica & Audiología Universitaria. Marc Fielmann, CEO der Fielmann-Gruppe, betont die erfolgreiche Zusammenarbeit und blickt optimistisch in die Zukunft. Mittelfristig strebt das Unternehmen die Marktführerschaft in Spanien an.

Für das Gesamtjahr 2024 erwartet die börsennotierte Fielmann-Gruppe einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro. Die EBITDA-Marge in Europa wird voraussichtlich knapp 23 % betragen. Für 2025 wird eine Gruppen-EBITDA-Marge von etwa 24 % angestrebt, auch durch die Integration der übernommenen Unternehmen in den USA.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Europa, Geschäftsberichte, Stationärhandel, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.