Fressnapf, Europas führender Anbieter von Heimtierbedarf, hat die Übernahme des italienischen Fachhändlers Arcaplanet erfolgreich abgeschlossen, wie die Holding heute meldet. Mit diesem Schritt will Fressnapf seine Position als Marktführer in der europäischen Heimtierbranche untermauern und erweitert sein Filialnetz um über satte 560 Standorte auf insgesamt 2.600 in Europa.
Der Zuwachs steigert den Umsatz des Unternehmens um über 700 Millionen Euro und festigt seine Präsenz insbesondere in Italien. Arcaplanet, gegründet 1995 von Michele Foppiani mit Hauptsitz in Carasco, Ligurien, eröffnete 1998 seine erste Filiale in Chiavari. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem führenden italienischen Fachhändler für Heimtierbedarf entwickelt.
Arcaplanet bietet ein breites Sortiment an Tiernahrung und -zubehör und legt besonderen Wert auf innovative Fütterungs- und Pflegekonzepte. Das Unternehmen verfolgt eine Omnichannel-Strategie, die sowohl stationäre Geschäfte als auch digitale Kanäle umfasst. Im Jahr 2022 fusionierte Arcaplanet mit Maxi Zoo Italia, das ebenfalsl zur Fressnapf-Holding gehört, was zu einer weiteren Stärkung der Marktpräsenz führte.
Die Transaktion, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurde, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Fressnapf. Arcaplanet wird vollständig in die bestehenden Strukturen von Fressnapf integriert, was den Weg für eine stärkere Vernetzung und Effizienz ebnet.
Cinven steigt als Minderheitsgesellschafter ein
Parallel zur Übernahme ist Cinven, ein internationales Private-Equity-Unternehmen, als Minderheitsgesellschafter in die Fressnapf Holding SE eingestiegen. Die Zusammenarbeit mit Cinven, die auf einer langjährigen Partnerschaft basiert, soll die europäische Wachstumsstrategie von Fressnapf weiter unterstützen. Ziel ist es, das Omnichannel-Angebot auszubauen und die Marktführerschaft zu stärken.
Torsten Toeller, Gründer und Mehrheitseigentümer von Fressnapf, äußerte sich optimistisch: „Mit der Übernahme von Arcaplanet stärken wir unsere Position als Pan-Europäischer-Champion. Unsere bewährte Partnerschaft mit Cinven gibt uns zusätzlichen Rückenwind, um unser Ziel zu erreichen: Europas führender und am schnellsten wachsender Anbieter von Tierbedarf zu sein.“
Peter Pritchard, Interims-CEO von Fressnapf, hob die strategische Bedeutung des Deals hervor: „Durch die Integration von Arcaplanet und die Zusammenarbeit mit Cinven eröffnen sich neue Chancen, unser Produkt- und Serviceportfolio weiterzuentwickeln. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Heimtierbranche.“
Expansion und strategischen Neuausrichtung bei Fressnapf
Mit der Übernahme von Arcaplanet und der Einbindung von Cinven setzt Fressnapf durchaus neue Maßstäbe in der Branche. Das Unternehmen befindet sich aktuell in einer größeren strategischen Neuausrichtung und verlagert seinen deutschen Hauptsitz in Krefeld in ein internationales Support-Center. Der führende Omnichannel-Händler für Heimtierbedarf will so und mittels starken Akquisitionen seine paneuropäische Marktposition weiter ausbauen.