ANZEIGE
Bauarbeiter neben der Schaufel eines Baggers
Foto: Nicholas Lim / Pexels

Deutsche Wirtschaft verharrt in Skepsis – ifo-Index unverändert

Lesezeit ca. 1 Minute

Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar bei 85,2 Punkten. Während das Geschäftsklima im Handel und Bau von optimistischeren Erwartungen profitierte, verschlechterte sich die Lage im Dienstleistungssektor – insbesondere im Transport- und Logistikbereich. Im Verarbeitenden Gewerbe stabilisierte sich die Auftragslage, und der Pessimismus nahm ab.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der ifo Geschäftsklimaindex blieb im Februar 2025 unverändert bei 85,2 Punkten. Während sich die Unternehmen mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas unzufriedener zeigten, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden Monate leicht. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland jedoch verhalten.

Im Verarbeitenden Gewerbe gab es eine leichte Stimmungsaufhellung. Zwar wurde die aktuelle Lage etwas schlechter eingeschätzt, doch für die Zukunft zeigten sich die Unternehmen weniger pessimistisch. Ein stabilisierter Auftragseingang könnte zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

Anders sieht es im Dienstleistungsbereich aus: Hier verschlechterte sich das Geschäftsklima, da die Unternehmen sowohl mit der aktuellen Lage als auch mit den Erwartungen zurückhaltender waren. Besonders im Transport- und Logistiksektor nahm die Skepsis zu.

Handel: Positive Entwicklung setzt sich fort

Der Handel verzeichnete eine Verbesserung des Geschäftsklimas. Dies war vor allem auf optimistischere Erwartungen zurückzuführen. Auch die aktuelle wirtschaftliche Lage wurde im Vergleich zum Vormonat etwas besser bewertet – sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel.

Im Bauhauptgewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima, insbesondere weil die Erwartungen weniger skeptisch ausfielen. Die laufenden Geschäfte wurden jedoch weiterhin kritisch gesehen. Der anhaltende Auftragsmangel bleibt das größte Problem der Branche.

Fazit: Verharren statt Aufschwung

Die deutsche Wirtschaft bleibt in einer abwartenden Haltung. Während in einigen Bereichen eine leichte Besserung erkennbar ist, herrscht insbesondere im Dienstleistungssektor weiterhin Skepsis. Der ifo Geschäftsklimaindex bestätigt damit die anhaltende Unsicherheit in der Wirtschaftslage.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.