ANZEIGE
Geldbörse mit mehreren Euro-Scheinen und Münzen als Symbol für Konsumklima
Foto: Frauke Riether / Pixabay

Jahresinflation 2024 bei 2,2 %: Dezember steigt wieder leicht

Lesezeit ca. 1 Minute

Im Dezember 2024 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland um 2,6 % im Vergleich zum Vorjahr und um 0,4 % zum Vormonat. Im Jahresdurchschnitt betrug die Inflation 2,2 %. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex lag bei 2,9 %, die Kerninflation – ohne Nahrungsmittel und Energie – erreichte 3,1 %.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2024 voraussichtlich bei 2,6 % liegen. Dies geht aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Gegenüber November 2024 stiegen die Verbraucherpreise damit um 0,4 %. Im Jahresdurchschnitt 2024 beträgt die Inflationsrate laut den vorläufigen Zahlen 2,2 %.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), der für internationale Vergleiche herangezogen wird, weist im Dezember 2024 eine Teuerung von 2,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Im Vergleich zum November legte der HVPI um 0,7 % zu. Für das gesamte Jahr 2024 liegt die harmonisierte Inflationsrate bei 2,5 %.

Interessant ist die sogenannte Kerninflation, die Nahrungsmittel und Energie ausklammert. Diese liegt im Dezember bei 3,1 % und spiegelt eine stärkere Preisentwicklung in anderen Bereichen wider.

Die Entwicklung der Inflation zeigt insgesamt ein stabiles, jedoch leicht ansteigendes Preisniveau. Nach den starken Schwankungen in den vergangenen Jahren signalisiert die moderate Inflationsrate 2024 eine gewisse Normalisierung.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Inflation, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.