ANZEIGE
Montana Black in einem KI-generierten Werbevideo von Kaufland
Foto: Kaufland

Mit Montana Black: Kaufland setzt erstmals auf KI-Video-Kampagne

Lesezeit ca. 1 Minute

Kaufland setzt erstmals auf ein KI-generiertes Video, um drei neue Gönrgy-Sorten von Streamer und Influencer Montana Black zu präsentieren. Die limitierten Energydrinks sind bundesweit erhältlich. In der Kampagne wird der Influencer auf eine actiongeladene Mission geschickt.

Lesezeit ca. 1 Minute

Kaufland geht neue Wege im Marketing und setzt erstmals auf ein vollständig KI-generiertes Video, um drei neue Sorten des Energydrinks „Gönrgy“ des bekannten Streamers Montana Black zu präsentieren. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für eine Werbekampagne in diesem Umfang ist für Kaufland eine Premiere. Vom Konzept über Bild- und Tonauswahl bis hin zur Umsetzung wurde das Video mit KI-Technologien entwickelt und optimiert.

In dem actiongeladenen Clip begibt sich Montana Black auf eine Agentenmission, um die neuen Gönrgy-Sorten zu sichern. Per U-Boot taucht er in eine versunkene Stadt, vollführt waghalsige Stunts auf einem Frachtschiff und nutzt Spürhund Kylo in seiner Heimat, um die „heiße Ware“ zu finden. Schließlich liefert er die Boxen per Fallschirmsprung direkt vor einer Kaufland-Filiale ab – pünktlich zur Ladenöffnung, gekrönt von einer filmreifen Explosion.

Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland, sieht in der Kampagne einen wichtigen Schritt: „Man kann zwar noch einige KI-typische Eigenheiten erkennen, aber das Ergebnis ist absolut sehenswert. Mit Monte haben wir bereits zahlreiche Videos realisiert, und da er sich für KI interessiert, war er der ideale Partner für dieses Projekt.“

Mit über 20 Millionen Followern zählt Montana Black zu dn größten Social-Media-Stars Deutschlands. Der Energydrink „Gönrgy“ ist nicht nur für seine Community, sondern auch für Energy-Fans eine Besonderheit. Für die Umsetzung der Kampagne arbeitete Kaufland mit der Agentur Departd und einem spezialisierten KI-Creator zusammen. Das fertige Video ist ab sofort online verfügbar.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Künstliche Intelligenz, LEH, Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.