ANZEIGE
Logos von Klarna und Nexi
Foto Klarna / Nexi

Nexi integriert Klarna: Neue Bezahloption für Händler in Europa

Lesezeit ca. 2 Minuten

Nexi und Klarna vertiefen ihre Partnerschaft, um Händlern in Europa mehr Zahlungsoptionen zu bieten. Nach erfolgreichen Tests in Skandinavien wird Klarna nun als Standardzahlungsmethode in Nexis Checkout integriert.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der europäische Zahlungsdienstleister Nexi und das schwedische Fintech Klarna haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet. Durch die neue Partnerschaft wird Klarna als Zahlungsmethode in Nexis Checkout-Lösung integriert. Händler in ganz Europa sollen so von höheren Konversionsraten und gesteigertem Umsatz profitieren.

Die Kooperation zwischen Nexi und Klarna ist nicht neu. Bereits in den nordischen Ländern wurde die Integration von Klarna in Nexis Zahlungssysteme erfolgreich getestet. Händler dort verzeichneten dort einen Anstieg ihrer Konversionsraten. Nun wird das Modell auf ganz Europa ausgeweitet, darunter auch auf wichtige Wachstumsmärkte wie Italien und Polen.

Durch die Integration von Klarna in Nexis Checkout-Prozess erhalten Händler Zugang zu einer weiteren beliebten Bezahlmethode. Kunden profitieren von flexibleren Zahlungsoptionen, während Händler durch die erhöhte Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten ihre Umsätze steigern können. Klarna wird dabei als Standardoption in Nexis Systemen hinterlegt und kann ohne zusätzlichen Integrationsaufwand genutzt werden.

Roberto Catanzaro, Head of Merchant Services bei Nexi Group, betont: „Wir ermöglichen schnelle und effiziente Checkouts mit allen gefragten Zahlungsmethoden. Klarna erweitert das Angebot und sorgt für höhere Konversionsraten sowie mehr Umsatz für unsere Händler.“

David Sykes, Chief Commercial Officer von Klarna, ergänzt: „Mit Nexis breitem Händlernetzwerk in Europa ist diese Partnerschaft ein großer Schritt, um Klarna überall verfügbar zu machen. Das bringt Vorteile für Händler und Verbraucher gleichermaßen.“

Als führende Payment-Anbieter setzen Nexi und Klarna auf flexible und sichere Zahlungsmethoden, die lokale Vorlieben berücksichtigen. Während klassische Kreditkartenzahlungen weiterhin weit verbreitet sind, gewinnen mobile Wallets und Account-to-Account-Zahlungen zunehmend an Bedeutung. Durch die Partnerschaft wollen beide Unternehmen innovative und nahtlose Bezahllösungen für Händler und Konsumenten in Europa weiter vorantreiben.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Kooperationen, Payment

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.