Syre, ein auf Textilrecycling spezialisiertes Unternehmen, hat eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Sportartikelriesen Nike geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Skalierung von textile-to-textile recyceltem Polyester, das künftig schrittweise in zentrale Produktlinien von Nike integriert werden soll. Der erste Produkteinsatz wird innerhalb der nächsten Jahre erwartet, wie Syre mitteilt.
Nike wird Syres wichtigster strategischer Abnehmer für recyceltes Polyester auf Textilbasis. Beide Unternehmen verfolgen das langfristige Ziel, ein geschlossenes Kreislaufsystem zu schaffen, in dem gebrauchte Textilien als Rohmaterial für neue Funktionskleidung dienen. Dabei geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch um Leistungsfähigkeit: Die recycelten Materialien sollen höchsten Qualitätsstandards genügen.
Nachhaltigkeit als strategische Priorität
Laut Sitora Muzafarova, Vice President der Materialbeschaffung bei Nike, markiert die Partnerschaft einen strategischen Wandel im Umgang mit Materialien. Innovation bleibe ein zentraler Bestandteil der Markenidentität, wobei recycelter Polyester eine Schlüsselrolle für nachhaltige Produktentwicklung spiele. Ziel sei es, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, die gleichzeitig den hohen Erwartungen von Sportlern gerecht werden.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Signalwirkung für die Branche
Auch für Syre, ein Co-Venture der H&M Gruppe und Vargas Holding, stellt die Partnerschaft einen bedeutenden Meilenstein dar. CEO Dennis Nobelius sieht darin mehr als ein Prestigeprojekt. Die Zusammenarbeit mit Nike verdeutliche, dass zirkuläre Materialien nun auf industriellem Maßstab Realität würden – jenseits von Pilotprojekten oder Sonderkollektionen. Syre will mit dieser Allianz nicht nur expandieren, sondern auch zur Normverschiebung im Umgang mit Textilien beitragen.
Globale Expansionspläne
Syre plant den Aufbau eines internationalen Netzwerks von Recyclinganlagen. Der Bau der ersten Großanlage soll 2027 in Vietnam beginnen. Mit Nike an Bord stärkt das Unternehmen seine Position gegenüber weiteren Industriepartnern. Bereits zuvor konnte Syre Kunden wie die H&M Group sowie Gap Inc., Houdini Sportswear und Target als sogenannte „Launch Partner“ gewinnen.
CEO Nobelius betont, dass echte Kreislaufwirtschaft nur durch enge Kooperation entlang der gesamten Lieferkette möglich sei. Jede neue Partnerschaft trage dazu bei, regionale Lieferstrukturen zu etablieren und die textile Transformation weiter voranzutreiben.


