ANZEIGE
GeForce RTX Grafikkarte von NVIDIA
Foto: NVIDIA

KI-Boom treibt Nvidia: Jahresumsatz steigt um 114 % auf über 130 Mrd. Dollar

Lesezeit ca. 2 Minuten

NVIDIA hat im vierten Quartal mit 39,3 Milliarden Dollar Umsatz einen neuen Rekord aufgestellt, ein Anstieg von 78 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Jahresumsatz wuchs um 114 % auf 130,5 Milliarden Dollar, angetrieben durch die starke Nachfrage nach KI-Technologie. Besonders das Rechenzentrums-Geschäft sorgte für Wachstum.

Lesezeit ca. 2 Minuten

NVIDIA hat seine Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht und dabei trotz des Deepseek-Aktien-Schocks erneut Rekorde aufgestellt. Der Quartalsumsatz stieg um 78 % im Vergleich zum Vorjahr auf 39,3 Milliarden Dollar, während der Jahresumsatz mit 130,5 Milliarden Dollar um 114 % zulegte. Besonders die Rechenzentrums-Sparte, die von der hohen Nachfrage nach KI-Computing profitiert, trug mit einem Quartalsumsatz von 35,6 Milliarden Dollar maßgeblich zum Wachstum bei.

Während das Datacenter-Geschäft boomt, verzeichnete die Gaming-Sparte mit 2,5 Milliarden Dollar Umsatz einen Rückgang um 11 % im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem investiert NVIDIA weiter in neue Produkte wie die GeForce RTX 50-Serie mit Blackwell-Architektur, um den Gaming-Markt zu beleben.

Auch die Gewinne entwickelten sich positiv: Der Nettogewinn im vierten Quartal lag bei 22,1 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 80 % im Jahresvergleich. Das Ergebnis je Aktie wuchs auf 0,89 Dollar (GAAP) bzw. 0,89 Dollar (Non-GAAP). Für das gesamte Geschäftsjahr stieg der Gewinn pro Aktie auf 2,94 Dollar (GAAP), was einer Steigerung von 147 % entspricht.

CEO Jensen Huang betonte die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und die starke Nachfrage nach NVIDIAs Blackwell-Supercomputern. Diese ermöglichen sowohl das Training als auch die Nutzung komplexer KI-Modelle. Erste Verkäufe der neuen Systeme erzielten bereits Milliardenumsätze.

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 prognostiziert NVIDIA einen weiteren Umsatzanstieg auf 43 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge wird bei rund 71 % erwartet. Der Konzern setzt dabei weiterhin auf strategische Partnerschaften mit Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure, die NVIDIA-Technologien für KI-Anwendungen einsetzen.

Klar ist: NVIDIA bleibt einer der Hauptprofiteure des KI-Booms. Das Unternehmen investiert weiter in Rechenzentrums-Technologien und KI-Plattformen, um langfristig zu wachsen. Trotz Herausforderungen im Gaming-Segment bleibt der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 positiv.

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.