ANZEIGE
Logo von PayPal
Foto: PayPal

PayPal verzeichnet starkes Quartal und erhöht Jahresprognose

Lesezeit ca. 1 Minute

PayPal verzeichnete im zweiten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 8 % auf 7,9 Milliarden US-Dollar und einen Betriebsgewinnanstieg um 17 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Das Zahlungsvolumen stieg um 11 % auf 416,8 Milliarden US-Dollar. Aufgrund der starken Ergebnisse wurde die Jahresprognose angehoben.

Lesezeit ca. 1 Minute

PayPal hat seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht und starke Zahlen vorgelegt. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg des Nettoumsatzes um 8 % auf 7,9 Milliarden US-Dollar. Die Transaktionsmargen stiegen ebenfalls um 8 % auf 3,6 Milliarden US-Dollar.

Das gesamte Zahlungsvolumen stieg um 11 % auf 416,8 Milliarden US-Dollar, und die Anzahl der Zahlungstransaktionen nahm um 8 % auf 6,6 Milliarden zu. Die Zahl der Zahlungstransaktionen pro aktivem Konto stieg im Jahresvergleich um 11 % auf 60,9. Die aktiven Konten verzeichneten einen leichten Rückgang um 0,4 % auf 429 Millionen, jedoch stiegen sie im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 % oder 1,8 Millionen.

Der Betriebsgewinn stieg um 17 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar, während der nicht GAAP-konforme Betriebsgewinn um 24 % auf 1,5 Milliarden US-Dollar zulegte. Die Betriebsmarge verbesserte sich um 126 Basispunkte auf 16,8 %, während die nicht GAAP-konforme Betriebsmarge um 231 Basispunkte auf 18,5 % wuchs. Der Gewinn je Aktie (GAAP) stieg um 17 % auf 1,08 US-Dollar, während der nicht GAAP-konforme Gewinn je Aktie um 36 % auf 1,19 US-Dollar kletterte.

Der Cashflow aus operativen Tätigkeiten betrug 1,5 Milliarden US-Dollar und der freie Cashflow 1,4 Milliarden US-Dollar. Der angepasste freie Cashflow, der den Nettoeffekt des Verkaufs europäischer „Buy Now, Pay Later“ (BNPL)-Forderungen ausschließt, belief sich auf 1,1 Milliarden US-Dollar. Im Laufe des zweiten Quartals wurden 1,5 Milliarden US-Dollar durch den Rückkauf von etwa 24 Millionen Aktien an die Aktionäre zurückgegeben.

Aufgrund der starken Geschäftsentwicklung hat PayPal seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angehoben und plant eine weitere Erhöhung der Aktienrückkäufe. Für das dritte Quartal 2024 erwartet PayPal ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und Gewinn je Aktie zwischen 0,96 und 0,98 US-Dollar. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie zwischen 3,88 und 3,98 US-Dollar prognostiziert.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, Payment

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.