ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Post-Pandemie-Aufschwung im Travel-Retail: Gebr. Heinemann wächst um 25% in 2023

Artikel teilen
Gebr. Heinemann Geschäft in Australien
Foto: Gebr. Heinemann
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Der Travel-Retail-Riese Gebr. Heinemann schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von 3,6 Milliarden Euro ab, was einem Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (2022: 2,9 Milliarden Euro). Die Hauptgründe für das Umsatzwachstum liegen in der Zunahme der Passagierzahlen nach dem Ende der pandemiebedingten Reisebeschränkungen sowie in der erfolgreichen Expansion in den Nahen Osten und Afrika, darunter der Gewinn der Konzession am Flughafen Jeddah und der Vertragsabschluss für die Läden an Bord der AROYA, dem ersten Kreuzfahrtschiff der neu gegründeten Kreuzfahrtgesellschaft Cruise Saudi.

Trotz der Herausforderungen durch geopolitische Spannungen und makroökonomische Entwicklungen konnte Heinemann einen wichtigen strategischen Schritt mit der Übernahme von 50 Prozent der Anteile der NOBILIS GROUP, einem führenden Parfümverteiler im deutschsprachigen Raum, vollziehen. Dies stärkte den Großhandelsanteil im Portfolio von Heinemann.

Weiterhin investierte das Unternehmen in die Diversifikation seiner Vertriebskanäle, indem es alle Anteile seines bisherigen Joint-Venture-Partners in Travel FREE Czech übernahm. Die Flughafengeschäfte blieben mit 2,565 Milliarden Euro der stärkste Umsatzkanal, gefolgt vom Grenzshopgeschäft und Kreuzfahrten.

In den Kategorien konnten besonders die Reiseexklusivitäten und innovative Shop-in-Shop-Konzepte in der Kategorie Likör, Tabak und Süßwaren Aufmerksamkeit erregen. Im Beauty-Segment stiegen die Umsätze für Nischenparfüms stark an, während im Mode- und Accessoire-Bereich Second-Hand-Luxusartikel besonders erfolgreich waren.

Quelle: Gebr. Heinemann

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Geschäftsberichte
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.