ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

ProSiebenSat.1 trennt sich auch von Urban Sports Club – Wellhub übernimmt

Artikel teilen

Weitere Konzentration auf das Kerngeschäft: ProSiebenSat.1 verkauft seinen Minderheitsanteil an Urban Sports Club an Wellhub. Mit dem Schritt setzt der Medienkonzern seine Media-for-Equity-Strategie konsequent fort.

Logo und Sportbilder von Urban Sports Club
Foto: Urban Sports Club
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

ProSiebenSat.1 Media SE hat seinen Minderheitsanteil an Urban Sports Club an Wellhub veräußert. Die Transaktion ist Teil der vollständigen Übernahme des europäischen Sport- und Wellnessanbieters durch Wellhub, eine globale Plattform für Corporate Wellbeing. ProSiebenSat.1 folgt damit seiner Strategie, sich auf das Entertainmentgeschäft zu konzentrieren und das Medien-für-Equity-Modell weiter zu kapitalisieren.

Der Münchner Medienkonzern hatte 2021 über SevenGrowth in Urban Sports Club investiert – sowohl mit direktem Kapital als auch über die Bereitstellung von Werbezeiten. Ziel war es, die Markenbekanntheit des Unternehmens mithilfe von TV-Kampagnen zu steigern. Laut CFO Martin Mildner habe sich das Investment durch die gestiegene Unternehmensbewertung bezahlt gemacht. Die Verkaufserlöse sollen nun das Kerngeschäft stärken und die finanzielle Basis verbreitern.

Urban Sports Club wurde 2012 gegründet und ist heute eine der führenden Plattformen für flexible Sportangebote in Europa. Die Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 ermöglichte dem Unternehmen den Zugang zu einem breiten TV-Publikum und beschleunigte das Wachstum. Florian Hirschberger, CEO von SevenVentures, betont die enge und erfolgreiche Kooperation in den vergangenen Jahren sowie die Rolle des Fernsehens als wirkungsvoller Marketingkanal für Wachstumsunternehmen.

Neben dem Ausstieg bei Urban Sports Club hat sich ProSiebenSat.1 zuletzt auch von Beteiligungen an Verivox und About You getrennt. Insgesamt führt dies zu einer Reduzierung der Nettoverschuldung um über 250 Millionen Euro. Der Verschuldungsgrad auf Pro-forma-Basis sinkt damit für 2024 auf leicht über das 2,4-Fache des EBITDA.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Digitalwirtschaft, Sport, Übernahmen
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.