Salesforce hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Convergence.ai unterzeichnet, einem in London ansässigen Start-up, das auf KI-Agenten spezialisiert ist. Dessen Technologie soll künftig eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Agentforce spielen – dem strategischen KI-Agentenprogramm von Salesforce.
Adaptive KI-Agenten im Fokus
Convergence.ai hat sich auf die Entwicklung von autonomen Systemen spezialisiert, die sich in Echtzeit an dynamische digitale Umgebungen anpassen können. Die Agenten bewältigen komplexe, mehrstufige Prozesse, indem sie auf veränderte Nutzeroberflächen, Pop-ups oder Fehlermeldungen flexibel reagieren. Ziel ist es, KI-Assistenten zu schaffen, die ähnlich wie menschliche Nutzer handeln können – mit hoher Resilienz und Entscheidungsfähigkeit.
Mit der Übernahme will Salesforce nicht nur das eigene Produktportfolio erweitern, sondern auch die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich adaptiver KI deutlich ausbauen. Das Team von Convergence wird Teil eines neuen KI-Labors in London, das als Knotenpunkt für Salesforce’s europäische KI-Initiativen dienen soll.
Investition in die Zukunft der Arbeit
„Die nächste Generation der Produktivitätswerkzeuge wird von KI-Agenten getragen, die sich in die heutigen komplexen digitalen Arbeitswelten integrieren können“, so Adam Evans, Executive Vice President der Salesforce AI Platform. Convergence bringe genau die Fähigkeiten mit, die dafür nötig seien. Die Integration in Agentforce sei daher ein logischer Schritt auf dem Weg zu intelligenten, autonomen Assistenzsystemen für Unternehmen.
Auch Convergence-CEO Marvin Purtorab sieht in dem Zusammenschluss eine große Chance, Automatisierung neu zu definieren: „Es geht nicht mehr nur um Einzelschritte, sondern um vollständige, entscheidungsgetriebene Workflows. Unsere Vision ist, dass KI nicht nur unterstützt, sondern zentrale Arbeitsprozesse vollständig übernimmt.“
Stärkung des KI-Standorts London
Mit der Akquisition unterstreicht Salesforce zudem sein Engagement im britischen Markt. „London ist einer der weltweit führenden Standorte für KI-Innovation“, erklärt Jayesh Govindarajan, EVP AI/ML Engineering bei Salesforce. Convergence soll als Nukleus eines neuen Forschungszentrums dienen, das langfristig weiter wachsen und die globale KI-Strategie des Konzerns mitprägen soll.
Der Abschluss der Transaktion wird im zweiten Quartal des Salesforce-Geschäftsjahres 2026 erwartet. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht veröffentlicht.