ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Österreichs Online-Marktplatz Shöpping.at startet in Deutschland

Artikel teilen

Shöpping.at, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, ist nun auch in Deutschland verfügbar. Kunden können ab sofort unter shöpping.de aus über 3,5 Millionen Artikeln wählen, darunter Elektronik, Lebensmittel und Mode. Zum Start gibt es kostenlosen Versand für deutsche Kunden und Gutschriften für Händler. Der Marktplatz treibt zudem die Akquise neuer Händler aus der EU voran.

Startseite von Shöpping.at
Foto: .shoepping.at/de
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Shöpping.at, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, öffnet seine virtuellen Tore für den deutschen Markt. Ab morgen können deutsche Kunden unter shöpping.de auf ein breites Sortiment österreichischer Produkte zugreifen, darunter Elektronik, Mode, Lebensmittel, Weine, Haushaltswaren und Beauty-Produkte. Insgesamt stehen über 3,5 Millionen Artikel zur Verfügung.

Mit diesem Schritt, den die Österreichische Post als Mutterkonzern heute per Pressemitteilung kommunziert, erweitert Shöpping.at das Liefergebiet österreichischer Händler deutlich. „Unsere Händler können durch die Expansion ihren Absatzmarkt verzehnfachen und vom wichtigen Weihnachtsgeschäft profitieren“, so Robert Hadzetovic, Leiter von shöpping.at.

Zum Start sollen zwei Einführungsaktionen locken: Händler, die im November und Dezember 2024 Produkte nach Deutschland verkaufen, erhalten eine Gutschrift von sechs Euro pro Bestellung. Gleichzeitig profitieren deutsche Kunden von kostenlosem Versand im gesamten Weihnachtsgeschäft bis Jahresende.

Die Händler haben zudem die Möglichkeit, das Liefergebiet individuell festzulegen, entweder für bestimmte Produkte oder auf gesamte Regionen. Damit bleibt der Marktplatz flexibel und bietet maßgeschneiderte Lösungen.

Parallel zur Deutschland-Expansion. die bereits im Mai angekündigt wurde, verstärkt Shöpping.at die Akquise neuer Händler aus der EU, um die Produktvielfalt weiter zu erhöhen. Bereits jetzt sorgt die Öffnung für Anbieter aus Europa für eine noch größere Auswahl.

Gegründet wurde der Marktplatz 2017 von der Österreichischen Post AG und bietet heute eigenen Angaben nach über 3,5 Millionen Produkte an. Nach Amazon, Universal.at und Otto ist Shöpping.at der viertgrößte Universalmarktplatz in Österreich, auch wenn seit dem Krisenjahr 2022 keine Umsatzzahlen mehr bekannt sind.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, E-Commerce, Europa, Marktplätze
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.