ANZEIGE
Thema

Social Media

TikTok-App und Verbotssymbol vor USA Flagge

USA drängen auf TikTok-Verkauf: JD Vance erwartet Deal bis April

Die Frist für den TikTok-Verkauf in den USA läuft am 5. April ab. Vizepräsident JD Vance erwartet bis dahin eine grundlegende Einigung, auch wenn die vollständige Vertragsabwicklung länger dauern könnte. Unter den Interessenten sind Unternehmer wie Reid Rasner und Reddit-Mitgründer Alexis Ohanian.

wieCommerce? Podcast mit Kristina Mertens und Max Rottenaicher

wieCommerce? Podcast #80- Zalando, Aboutyou, Google’s AI-Suche, TikTok Shop uvm.

In der neuesten wieCommerce? Podcast-Folge gibt es ein Update zur Expansion von Zalando und der Übernahme von AboutYou. Zudem rollt Google seine neue AI-gestützte Suche aus, während TikTok mit Social Commerce in Deutschland und den USA durchstartet. Ein weiteres Highlight ist der erste vollständig mit KI erstellte TV-Werbespot und die Diskussion darüber, wie AI den Arbeitsmarkt verändert.

Grow with TikTok Shop

TikTok Shop kündigt sich offiziell an – Start in Deutschland steht bevor

TikTok Shop kündigt sich offiziell in Deutschland an. Die Plattform kombiniert Social Media und E-Commerce, indem sie Händler, Influencer und Marken vernetzt. Erste Nutzer sehen bereits Shopping-Funktionen, TikTok selbst hat mehrere Teaservideos veröffentlicht. Der Deutschland-Start ist Teil der europäischen Expansion, die sich zuletzt verzögert hatte.

Neue Gen AI-Linsen für Snapchat Platinum-Nutzer

Snapchat führt neue Gen AI-Lenses für Premium-Nutzer ein

Snapchat erweitert sein Premium-Angebot: Nutzer von Snapchat Platinum erhalten exklusiven Zugang zu neuen KI-gestützten Video-Linsen. Die ersten drei Linsen bringen animierte Tierfiguren und kreative Effekte in Snaps. Wöchentlich kommen neue Linsen hinzu.

TikTok-App und Verbotssymbol vor USA Flagge

Vier Bieter offenbar im Rennen: Trump erwartet baldigen TikTok-Deal

Laut Donald Trump sind vier Bieter für TikTok US im Rennen – eine Entscheidung könnte bald fallen. ByteDance steht unter Druck, bis April eine Lösung zu finden, sonst droht ein Verbot. Bekannte Interessenten sind u. a. Oracle und ein Konsortium um Frank McCourt. Doch Peking könnte den Verkauf blockieren, während ByteDance weiter an seiner Unabhängigkeit festhält.

Keine weiteren Beiträge.