ANZEIGE
Thema

Textilhandel

Flagge von Mexiko

Mexikos neue Zollpolitik trifft Shein und Co – und lokale Wiederverkäufer

Mit einer neuen Einfuhrsteuer von 19 % will Mexiko die heimische Textilbranche schützen. Besonders betroffen sind chinesische Plattformen wie Shein und deren Wiederverkäufer, die nun höhere Kosten tragen müssen. Die Regierung hofft, dass asiatische Unternehmen in Mexiko produzieren und Arbeitsplätze zurückkehren. Kritiker warnen jedoch, dass Kunden auf informelle Märkte ausweichen könnten.

Primark X Pinterest vor verschiedene Home-Artikel

Pinterest-inspirierte Deko: Primark launcht neue Homeware-Linie

Primark und Pinterest launchen eine gemeinsame Homeware-Kollektion mit Produkten, die direkt auf aktuelle Pinterest-Suchtrends abgestimmt sind. Kunden können die Artikel in den Stores kaufen oder über die Pinterest-Plattform mit Click & Collect bestellen. Die Kollektion umfasst drei Stilrichtungen: Cosy Cottage, Minamaluxe und Dainty Décor.

Nordstrom Men Store in New York City

USA: Nordstrom schließt 2024 vor Privatisierung zufrieden ab

Nordstrom erzielte im vierten Quartal 2024 trotz des Wegfalls einer zusätzlichen Verkaufswoche ein Umsatzwachstum von 2,5 % und eine um 6,5 % verbesserte EBIT-Marge. Besonders das Modegeschäft trug zum Erfolg bei. CFO Cathy Smith verlässt das Unternehmen, während die Nordstrom-Familie und El Puerto de Liverpool die geplante Privatisierung vorantreiben.

Prada Store in Shanghai

Prada Group meldet für 2024 starkes Wachstum und Gewinnsteigerung

Die Prada-Gruppe konnte 2024 ihren Umsatz um 17 % auf 5,4 Milliarden Euro steigern. Besonders Miu Miu erwies sich als Wachstumstreiber mit einem Anstieg von 93 %. Die operative Marge verbesserte sich auf 23,6 %, während der Netto-Gewinn um 25 % auf 839 Millionen Euro kletterte.

Mehrere Läufer mit Laufschuhen von On Running

Starkes Wachstum und Rekordmarge: On steigert Umsatz um 29 % in 2024

On Holding verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum: Der Umsatz steigt um 29 % auf 2,32 Mrd. CHF (rund 2,42 Mrd. Euro), der Nettogewinn verdreifacht sich auf 242,3 Mio. CHF (rund 253 Mio. Euro). Besonders das Direktkundengeschäft wächst überdurchschnittlich. Für 2025 plant das Unternehmen eine weitere Expansion und erwartet einen Umsatz von rund 2,94 Mrd. CHF (rund 3,07 Mrd. Euro).

Landingpage der Marke ARRANGE bei ASOS

Textilhandel: Asos launcht neue Premium-Modemarke „Arrange“

ASOS erweitert sein Sortiment um die exklusive Premium-Marke ARRANGE. Die Kollektion kombiniert avantgardistisches Design mit femininer Eleganz und setzt auf hochwertige Materialien sowie inklusive Größen. ARRANGE ist ab sofort exklusiv auf ASOS zu Preisen zwischen 25 und 325 Pfund erhältlich.

Keine weiteren Beiträge.