Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat in einer aktuellen Untersuchung von sieben großen E-Commerce-Plattformen den Online-Marktplatz Temu mit der Note „gut“ für Datenschutz und Kaufabwicklung bewertet. Besonders positiv schnitt Temu laut Testergebnis bei der Rücksendeerfahrung ab, die als „sehr gut“ und damit als beste im Test eingestuft wurde. Auch der Einkaufsprozess erhielt ein „gut“. Zudem waren die getesteten Produkte von Temu „brauchbar und wie beschrieben“.
In der Untersuchung wurden sieben große E-Commerce-Plattformen auf Produktsicherheit, Datenschutz und Einkaufserlebnis getestet. Neben Temu standen auch Amazon, eBay, AliExpress, Fruugo, Wish und Banggood auf dem Prüfstand. Temu erreichte in mehreren Kategorien Spitzenwerte.
Temu arbeitet nach anfänglich massiver Kritik mittlerweile mit Prüforganisationen wie TÜV SÜD, TÜV Rheinland, SGS und Bureau Veritas zusammen, um Qualitätsstandards für Drittanbieterprodukte sicherzustellen. Außerdem wurde die App-Sicherheit von Dekra zertifiziert. Das Unternehmen setzt zudem auf eine strenge Kontrolle der Händler und deren Produkte. Ein mehrstufiges Verfahren soll sicherstellen, dass nur geprüfte Waren auf der Plattform angeboten werden.
Deutschland ist der größte europäische Markt für Temu. Laut einem Transparenzbericht des Unternehmens nutzen 17 Millionen Menschen in Deutschland die Plattform. Aber auch die Expansion in weitere europäische Märkte schreitet voran. In mehreren Ländern, darunter Frankreich, die Niederlande, Italien und Spanien, baut Temu lokale Vertriebs- und Logistikstrukturen auf. Langfristig soll der „Local-to-Local“-Ansatz 80 % der europäischen Verkäufe ausmachen.