ANZEIGE

ANZEIGE

Social Media: Threads startet mit DMs und neuem Highlight-Feature

Nachrichten Messages bei Threads
Foto: Meta

Key takeaways

Meta stattet Threads mit Direktnachrichten und einem neuen Highlighter-Feature aus. Damit lassen sich Gespräche künftig auch im privaten Raum führen, während öffentliche Beiträge gezielt hervorgehoben werden. Die Neuerungen sollen den Dialog fördern und Threads als eigenständige Plattform weiter stärken.

Lesezeit ca. 1 Minute

Threads, die seit Dezember 2023 in der EU verfügbare Social-App von Meta, erhält zwei bedeutende Neuerungen: Ab sofort können Nutzer direkt in der App Nachrichten versenden. Außerdem führt Meta das sogenannte „Threads Highlighter“-Feature ein, das wichtige Diskussionen und Perspektiven visuell hervorhebt.

Direktnachrichten für mehr Tiefe

Seit dem Start von Threads vor zwei Jahren hat sich eine eigenständige Community entwickelt, die sich in Teilen deutlich von Instagram unterscheidet. Laut Meta folgen mehr als ein Drittel der täglichen Nutzer auf Threads überwiegend anderen Accounts als auf Instagram. Um dieser Dynamik gerecht zu werden und den Austausch weiter zu vertiefen, führt Threads nun Direktnachrichten (DMs) ein – eine der am häufigsten gewünschten Funktionen.

Nutzer können ab sofort Nachrichten an Follower oder gegenseitige Follower auf Instagram senden, sofern sie mindestens 18 Jahre alt sind. Dabei setzt Meta auf etablierte Sicherheitsmechanismen und Datenschutzstandards, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Weitere Funktionen wie Gruppen-Chats, individuelle Nachrichteneinstellungen und Filter für den Posteingang sollen folgen.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Das Highlighting-Feature rückt Gespräche in den Fokus

Parallel dazu geht das neue „Threads Highlighter“-Feature live. Es soll dabei helfen, besonders relevante oder spannende Beiträge stärker sichtbar zu machen – etwa in den Bereichen Trending Topics oder in Content-Discovery-Sektionen der App. Damit soll Threads nicht nur dialogorientierter, sondern auch kuratierter und informativer werden.

Mit diesen beiden Neuerungen möchte Meta Threads als Plattform für frische Perspektiven und offene Diskussionen weiter etablieren. Das langfristige Ziel bleibt, Threads als nächste große Social-App im Meta-Kosmos zu positionieren.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored