ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Chinesischer Sportartikelkonzern Anta übernimmt Jack Wolfskin von Topgolf

Artikel teilen

Der US-Konzern Topgolf Callaway Brands verkauft seine Outdoor-Marke Jack Wolfskin an Anta Sports aus China. Für rund 262 Millionen Euro übernimmt der chinesische Sportartikelriese das Unternehmen aus Idstein und will damit sein Outdoor-Geschäft stärken.

Jack Wolfskin Logo vor Landschaft mit Zelt im Wald
Foto: Jack Wolfskin
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Der US-Konzern Topgolf Callaway Brands verkauft seine Outdoor-Marke Jack Wolfskin an Anta Sports aus China. Der Kaufpreis liegt bei 290 Millionen US-Dollar (etwa 262 Millionen Euro). Die Transaktion soll im späten zweiten oder frühen dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden und steht unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.

Topgolf-CEO Chip Brewer begründet den Verkauf mit einer strategischen Fokussierung auf das Kerngeschäft rund um Golfprodukte und Entertainment. Der Verkaufserlös soll die Bilanz stärken und mehr finanzielle Flexibilität im Zuge der geplanten Abspaltung der Topgolf-Sparte ermöglichen.

Strategische Expansion von Anta im Outdoor-Segment

Anta Sports, börsennotiert in Hongkong, verfolgt mit der Übernahme eine klare Expansionsstrategie im Outdoor-Markt. Durch die Integration von Jack Wolfskin erhofft sich das Unternehmen Synergien in der Lieferkette, der Produktentwicklung und im Handel. Anta ist unter anderem Mehrheitsgesellschafter des finnischen Sportartikelherstellers Amer Sports, zu dem Marken wie Salomon, Wilson und Arcteryx gehören.

Jack Wolfskin wurde 1981 in Deutschland gegründet und betreibt weltweit über 500 Stores, mehr als die Hälfte davon in Asien. Das Unternehmen mit Sitz im hessischen Idstein beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Umsatzschwäche in der ersten Jahreshälfte

Für das Gesamtjahr 2025 rechnete Topgolf Callaway in seiner Februar-Prognose mit rund 325 Millionen Euro Umsatz bei einem operativen Gewinn (EBITDA) von zwölf Millionen Euro. Dabei entfällt der Großteil des Umsatzes traditionell auf die zweite Jahreshälfte. Die erste Jahreshälfte ist aufgrund saisonaler Effekte in der Outdoor-Branche deutlich schwächer und wird 2025 voraussichtlich ein negatives EBITDA von 18 Millionen Euro aufweisen.

Der Verkauf markiert das Ende eines weiteren Kapitels in der bewegten Unternehmensgeschichte von Jack Wolfskin. Nach mehreren Eigentümerwechseln und einer gescheiterten internationalen Expansion übernimmt nun mit Anta ein strategischer Käufer mit starker Präsenz im asiatischen Markt.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Textilhandel, Übernahmen
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.