
Lesezeit ca. 2 Minuten
Uber Eats veröffentlicht ein Food-Horoskop 2025 und zeigt, welche Gerichte zu welchem Sternzeichen passen. Grundlage sind Nutzerumfragen und astrologische Analysen in Zusammenarbeit mit Astrologin.
Uber Eats hat gemeinsam mit der Astrologin Alexandra Kruse ein Food-Horoskop für 2025 erstellt. Grundlage der Analyse sind neben astrologischen Deutungen auch die Antworten von 630 befragten Uber-Eats-Nutzern in Deutschland. Das Ergebnis: Jeder Tierkreis hat seine eigenen, teils überraschenden kulinarischen Vorlieben.
Feuerzeichen wie der Widder schätzen laut Umfrage Gerichte, die sofort serviert werden und mit frischen, möglichst natürlichen Zutaten punkten. Fertigprodukte? Ein No-Go. Streetfood, Grillabende oder Lagerfeuer-Atmosphäre passen am besten zum energiegeladenen Lebensstil.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
Stiere gelten als besonders genussorientiert – und sind zugleich überraschend oft vegan unterwegs. Sie bevorzugen üppige, gut geplante Abendessen mit mehreren Gängen, aromatischen Dips und einem süßen Finale. Für sie ist Essen ein sinnliches Erlebnis mit viel Vorfreude.
Zwillinge sind laut Umfrage die experimentierfreudigsten unter den Uber Eats-Nutzern – obwohl nur eine Minderheit tatsächlich gerne Neues ausprobiert. Stattdessen kombinieren sie lieber Bekanntes miteinander und essen am liebsten in Gesellschaft. Schnell, vielfältig, kommunikativ – das ist ihr Geschmack.
Emotionale Bindung und Erinnerungen spielen bei Krebsen eine große Rolle. Fast jeder Dritte bevorzugt große Runden mit Freunden und Familie. Überraschend: Krebse greifen eher zu salzigen als zu süßen Snacks – vermutlich wegen ihrer Verbindung zum Meer.
Für Löwen ist Essen ein Fest. Sie lieben das große Drama – opulente Teller, Kerzenschein und ein Hauch von Luxus. Fast ein Drittel der befragten Löwen bevorzugt Candle-Light-Dinner mit Champagner und klassischen Klängen.
Als Erdzeichen sind Jungfrauen pragmatisch und qualitätsbewusst. Sie setzen auf gesunde, vegetarische Gerichte mit Superfoods – und schätzen dabei durchaus gut zusammengestellte Convenience-Produkte. Hauptsache: funktional, nährstoffreich, strukturiert.
Waagen lieben kulinarische Abwechslung – und das mit Stil. Fast die Hälfte der Uber-Eats-Waagen probiert gerne neue Gerichte. Ihre Vorliebe gilt feinen, ausgewogenen Kompositionen mit süß-salzigen Kontrasten und harmonischer Präsentation.
Skorpione bevorzugen intensive Aromen, emotionale Tiefe und dramatische Gerichte. Tintenfisch-Pasta, scharfe Saucen, dunkle Drinks – für sie ist Essen eine Art rituelles Erlebnis. Schnelle Snacks oder Fast Food haben bei ihnen kaum Chancen.
Schützen sind neugierig und abenteuerlustig – auch beim Essen. Exotische Kombinationen, spontane Mitternachtsbestellungen und internationale Gerichte mit vertrautem Twist treffen ihren Geschmack. Essen ist für sie Teil einer Lebensreise.
Steinböcke schätzen Substanz und Qualität – gerne in Form eines perfekten Steaks mit klarer Beilage. Ohne Trends und Firlefanz setzen sie auf Verlässlichkeit, Struktur und gute Vorbereitung – auch kulinarisch.
Wassermänner sind die kulinarischen Pioniere unter den Sternzeichen. Sie lieben das Unerwartete – ob molekulare Snacks, extravagante Zutaten oder futuristische Fusion-Küche. Für sie ist Essen ein Statement gegen Konventionen.
Fische fühlen sich bei asiatischer Küche zu Hause – mit ihren umhüllenden Brühen, zarten Texturen und subtilen Umami-Noten. Gerichte wie Pho, Sashimi oder Dashi-Bowls entsprechen ihrer sensiblen, intuitiven Art und verbinden Essen mit Gefühl.
Noch mehr Beiträge zu LEH, Quick Commerce, Verbraucher
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.