ANZEIGE
Dollarscheine auf einer USA Flagge
Foto: Kaboompics / Pexels

Retail Media in den USA: Amazon, Walmart und höhere Budgets

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der US-Retail-Media-Markt zeigt erste Kostenstabilisierung: CPCs steigen nur um 2 %, während die Investitionen um 28 % zulegen. Amazon bleibt dominant, doch Walmart zeigt mit höherer CTR und stabilerem ROAS zunehmend Stärke.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Nach mehreren Quartalen mit deutlicher Kosteninflation zeigt der US-Retail-Media-Markt Anzeichen einer Stabilisierung der Werbekosten. Laut dem eCommert Navigator Q3 2024 Bericht wuchsen in den USA die durchschnittlichen Klickkosten (CPC) nur noch um 2 % im Jahresvergleich – eine deutliche Verlangsamung gegenüber den zweistelligen Steigerungen der Vorquartale.

Trotz der Kostenstabilisierung bleibt das Segment dynamisch. Der Bericht analysierte Daten aus über 10,3 Milliarden US-Dollar Werbeausgaben in 15 Märkten und 17 Kategorien. Demnach stiegen die Gesamtinvestitionen in Retail Media um 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum übertrifft damit deutlich den traditionellen digitalen Werbemarkt, was viele Händler dazu bewegt, in ihre eigenen Media-Netzwerke zu investieren.

Amazon dominiert weiterhin den US-Markt im Retail Media, doch Wettbewerber wie Walmart holen auf, wie Kiri Masters für Forbes detailliert. Walmarts Sponsored-Products-Kampagnen verzeichneten eine Click-Through-Rate (CTR) von 1,2 %, deutlich höher als Amazons 0,8 %. Einfachere Anzeigenformate und weniger Wettbewerb könnten diesen Vorteil erklären. Die täglichen Werbeausgaben für Walmarts Sponsored Products stiegen um 17 % im Jahresvergleich, während Amazons Wachstum in diesem Segment moderater bei 11,3 % lag.

Auch bei der Performance zeichnet sich ein deutlicher Kontrast ab: Während Amazons Return on Ad Spend (ROAS) für Sponsored Products um 9,7 % und für Sponsored Brands um 17,1 % sank, konnte Walmart seine Stabilität bewahren. Zwar liegen Walmarts CPCs mit 1,41 US-Dollar höher als Amazons 1,18 US-Dollar, jedoch kompensiert dies die bessere CTR.

Die Stabilisierung der CPCs schafft Spielraum für Marken, ihre Werbevolumen zu steigern, ohne proportional höhere Kosten befürchten zu müssen. Zudem wird die Plattformvielfalt wichtiger: Walmarts steigende Engagement-Raten bieten eine interessante Alternative für Werbetreibende, die sich nicht ausschließlich auf Amazon verlassen möchten.

Ein weiteres Learning aus der Studie ist die ungleiche Verteilung der Werbeausgaben: 71 % der Retail-Media-Budgets fließen in untere Funnel-Taktiken wie Conversion-orientierte Anzeigen. Marken, die langfristig erfolgreich sein wollen, sollten jedoch auch in brand-building Maßnahmen investieren.

Fazit: Mit einem prognostizierten globalen Umsatz von 140,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 zeigt der Retail-Media-Markt weiterhin starkes Wachstum. Marken, die ihre Plattformen strategisch diversifizieren und ein Gleichgewicht zwischen Performance-Marketing und Markenaufbau finden, können von dieser Dynamik profitieren.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Online Marketing, Retail Media, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.