ANZEIGE

ANZEIGE

Sparky bei Walmart: So verändert KI das Einkaufen bei dem US-Handelsgigant

Walmart AI Shopping Sparky
Foto: Walmart

Key takeaways

Walmart startet mit Sparky, einem KI-gestützten Einkaufsassistenten, in eine neue digitale Ära. Sparky hilft Kunden beim Suchen, Vergleichen und Planen und wird bald multimodal nutzbar sein. Die KI soll den Alltag erleichtern, Empfehlungen personalisieren und nahtlos in das Einkaufsverhalten integriert werden.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Walmart läutet mit dem GenAI-Assistenten Sparky eine neue Ära des digitalen Einkaufens ein. Kunden können ab sofort in der Walmart-App auf „Ask Sparky“ klicken und in sämtlichen Produktkategorien Unterstützung erhalten. Die KI hilft dabei, Artikel zu finden, Rezensionen zusammenzufassen und persönliche Empfehlungen zu geben – etwa für das nächste Sportevent, einen Ausflug ans Meer oder eine Kinderparty.

Intelligente Empfehlungen für den Alltag

Sparky liefert nicht nur Informationen, sondern schafft direkte Kaufimpulse: Nutzer erhalten beispielsweise Outfit-Vorschläge auf Basis des Wetters oder passende Produkte für geplante Feiern. Gleichzeitig beantwortet Sparky Produktfragen, vergleicht Artikelmerkmale und gibt eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Unsicherheiten beim Online-Kauf zu beseitigen.

Von der Produktsuche zum digitalen Einkaufsbegleiter

Sparky ist mehr als eine klassische Suchfunktion – die KI versteht sich als Begleiter im Alltag. In Kürze sollen Funktionen wie automatisches Nachbestellen von Haushaltswaren, Terminbuchungen und die Verarbeitung von Text-, Bild-, Audio- und Videoeingaben folgen. Damit integriert sich Sparky nahtlos in den Einkaufs- und Lebensalltag seiner Nutzer.

Konkrete Hilfe in Alltagssituationen

Walmart betont, dass Sparky nicht nur den Einkauf vereinfacht, sondern echte Alltagsprobleme löst. Wer nicht weiß, was er kochen soll, bekommt einen kompletten Wochenplan mit automatisch befülltem Warenkorb. Bei Reparaturfragen schlägt die KI passende Werkzeuge vor und leitet durch den Prozess. Sogar Eventplanung übernimmt Sparky – inklusive Dekoration, Speisen und Geschenken im gewünschten Budgetrahmen.

Ein Baustein der KI-Zukunft bei Walmart

Sparky ist Teil von Walmarts wachsendem Ökosystem KI-basierter Einkaufsfunktionen. Bereits jetzt bietet der Händler intelligente Suchfunktionen, Produktempfehlungen und Zusammenfassungen von Rezensionen. Mit Sparky setzt Walmart ein weiteres Zeichen für seine technologische Innovationsstrategie und will den Einkaufsprozess radikal vereinfachen.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored