ANZEIGE

ANZEIGE

Amazon goes Tennis: Übertragung von Wimbledon 2025 bei Prime Video

Wimbledon 2025 Uebertragung Amazon Prime Video
Foto: Amazon / Wimbledon

Key takeaways

Amazon Prime Video überträgt Wimbledon 2025 exklusiv und ohne Zusatzkosten für Mitglieder in Deutschland und Österreich. Mit einem Expertenteam rund um Andrea Petkovic und Michael Stich sowie täglichen Studiosendungen wird das prestigeträchtige Grand-Slam-Turnier umfassend begleitet.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 überträgt Amazon Prime Video erneut die Wimbledon Championships – das älteste und renommierteste Tennisturnier der Welt. Für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich ist der Zugang ohne Zusatzkosten im Rahmen ihres Abonnements enthalten.

Die Moderation übernehmen Katharina Kleinfeldt und Alexander Schlüter. Als fachkundige Stimmen sind unter anderem Ex-Profis wie Andrea Petkovic und Michael Stich Teil des Expertenteams. Neben der Live-Übertragung bietet Prime Video tägliche Studiosendungen mit Spielanalysen, Highlights und Hintergrundberichten.

Mit der exklusiven Live-Übertragung von Wimbledon unterstreicht Amazon Prime Video seine Ambitionen im Bereich Sportstreaming. Amazon hatte 2024 die Exklusivrechte für Wimbledon von Sky abgelöst. Neben Grand-Slam-Tennis gehören auch ausgewählte Fußballspiele und Dokumentationen wie „American Thunder: Nascar to Le Mans“ zum Angebot.

Wimbledon 2025: Der Zeitplan

Das Grand-Slam-Turnier feiert in diesem Jahr seine 138. Ausgabe und bietet über zwei Wochen hinweg Weltklasse-Tennis auf Rasen – dem einzigen Belag, der im Grand-Slam-Zirkus noch genutzt wird.

In der ersten Woche stehen die Einzel-Wettbewerbe im Fokus, ergänzt durch Doppel- und Mixed-Matches. Die zweite Turnierhälfte bringt die Entscheidungen in allen Disziplinen – von den Senioren über den Nachwuchs bis hin zu den Rollstuhl- und U14-Konkurrenzen. Traditionell gilt: Die „Order of Play“ wird täglich am Vorabend des jeweiligen Spieltags veröffentlicht.

Zeitlicher Überblick:

  • Turnierbeginn: Montag, 30. Juni 2025
  • Damenfinale: Samstag, 12. Juli 2025
  • Herrenfinale: Sonntag, 13. Juli 2025

Spielplan-Highlights:

  • Einzel Herren & Damen (1. Runde): 30. Juni – 1. Juli
  • Mixed-Doppel (Start): ab 4. Juli
  • Achtelfinals Einzel: 6.–7. Juli
  • Viertelfinals Einzel & Doppel: 8.–9. Juli
  • Halbfinals Damen/Herren: 10.–11. Juli
  • Finals (Damen/Herren): 12.–13. Juli

Den kompletten Zeitplan mit weiteren Infos gibt es auf der offiziellen Wimbledon-Website.

Anzeige
Brad Stone Buch

Amazon unaufhaltsam

von Brad Stone - Deutsche Ausgabe von »Amazon Unbound«
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Der „heilige Rasen“ in London seit 1877

Das Turnier findet traditionell auf dem Gelände des All England Lawn Tennis and Croquet Club in Wimbledon, London, statt. Der Rasenbelag und der weiße Dresscode verleihen dem Event seinen besonderen Charakter. Zuschauer dürfen sich erneut auf zwei Wochen Spitzensport, Emotionen und britisches Flair freuen – jederzeit abrufbar auf allen unterstützten Endgeräten von Prime Video.

Wimbledon gilt als das traditionsreichste Tennisturnier der Welt und wird seit 1877 im Londoner Stadtteil Wimbledon ausgetragen. Es ist das einzige Grand-Slam-Turnier, das noch auf Naturrasen gespielt wird, was dem Spiel eine besondere Dynamik und Eleganz verleiht. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen der weiße Dresscode für Spieler, die ikonischen Erdbeeren mit Sahne für Zuschauer sowie die königliche Atmosphäre auf dem Gelände des All England Lawn Tennis and Croquet Club. Jedes Jahr zieht das Turnier ein Millionenpublikum weltweit in seinen Bann.









Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored