ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Umfrage: Fußball und Leichtathletik bei Olympia 2024 am beliebtesten

Artikel teilen

Fußball und Leichtathletik sind laut einer YouGov-Umfrage die beliebtesten Sportarten bei den Olympischen Spielen 2024 in Deutschland. Männer haben häufiger Lieblingsdisziplinen als Frauen, wobei 41 Prozent der Befragten keine spezielle Präferenz angeben.

Leichtathlet auf einer Laufbahn
Foto: Andrea Piacquadio / Pexels
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Olympischen Sommerspiele 2024 starteten am 26. Juli in Paris mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier. Über 10.000 Athleten messen sich seit über einer Woche in 32 verschiedenen Disziplinen. Neben den Wettkämpfen sind Sport-Großereignisse wie Olympia immer auch aus Marketing- und Marktforschungsperspektive interessant.

Eine aktuelle Umfrage von YouGov zeigt, dass Fußball mit 24 Prozent der klare Favorit unter den deutschen Zuschauern ist – direkt gefolgt von Leichtathletik mit 22 Prozent. Handball und Wassersportarten wie Schwimmen und Synchronschwimmen belegen mit jeweils 11 Prozent den dritten Platz, während Turnen 9 Prozent der Stimmen erhält. Interessanterweise haben 41 Prozent der Befragten keine spezielle Lieblingssportart bei den Olympischen Spielen.

Die Umfrage offenbart auch Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer zeigen ein größeres Interesse an spezifischen Disziplinen: 34 Prozent der Männer nennen Fußball als Favorit, im Vergleich zu 14 Prozent der Frauen. Bei Leichtathletik liegen die Zahlen bei 25 Prozent der Männer gegenüber 20 Prozent der Frauen, und Handball zieht 16 Prozent der Männer, aber nur 7 Prozent der Frauen an. Frauen geben häufiger an, keine Lieblingssportart zu haben (48 Prozent im Vergleich zu 32 Prozent der Männer).

In einigen Sportarten sind die Frauen jedoch stärker vertreten: 13 Prozent der Frauen bevorzugen Turnen, im Vergleich zu nur 5 Prozent der Männer. Ähnlich ist es beim Pferdesport, der 7 Prozent der Frauen und 3 Prozent der Männer begeistert.

Auch das Alter spielt eine Rolle bei den Vorlieben. Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen zeigt eine besondere Vorliebe für Fußball (30 Prozent), Basketball (14 Prozent), Boxen (13 Prozent) und Bogenschießen (10 Prozent). Die 18- bis 24-Jährigen sind besonders an Volleyball und Beachvolleyball interessiert (10 Prozent). Ältere Zuschauer ab 55 Jahren bevorzugen Leichtathletik (30 Prozent) und Handball (16 Prozent).

Die Umfrage ergab zudem, dass 20 Prozent der Deutschen nur bestimmte olympische Sportarten verfolgen, während 15 Prozent das schauen, was gerade im Fernsehen oder im Stream läuft. Rund 45 Prozent der Befragten geben an, die Olympischen Spiele gar nicht zu verfolgen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Olympia 2024, Streaming, Studien
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.