ANZEIGE
Logos der verschiedenen Inditex-Marken
Foto: Shutterstock / Arsenie Krasnevsky

Zara-Mutter Inditex legt bei Umsatz und Gewinn weiter zu

Lesezeit ca. 1 Minute

Inditex verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 eine starke operative Leistung. Der Umsatz stieg um 7,2 % auf 18,1 Milliarden Euro, und der Nettogewinn erhöhte sich um 10,1 % auf 2,8 Milliarden Euro.

Lesezeit ca. 1 Minute

Inditex hat im ersten Halbjahr 2024 eine sehr robuste Leistung gezeigt, was laut der Zara-Mutter auf die effektive Umsetzung des integrierten Geschäftsmodells mit stationärem und Online-Vertrieb zurückzuführen ist. Der Umsatz stieg laut Halbjahresbericht um 7,2 % auf 18,1 Milliarden Euro, wobei sowohl in den Geschäften als auch online positive Entwicklungen verzeichnet wurden. In konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz um 10,2 %.

Das Unternehmen expandierte in 34 Märkten und betreibt insgesamt 5.667 Geschäfte weltweit. Der Bruttogewinn stieg um 7,5 % auf 10,5 Milliarden Euro, während die Bruttomarge bei 58,3 % lag. Die Betriebskosten stiegen um 6,8 %, was unter dem Umsatzwachstum liegt. Das EBITDA erhöhte sich um 8,1 % auf 5 Milliarden Euro, während der EBIT um 11,9 % auf 3,5 Milliarden Euro zulegte.

Der Nettogewinn stieg um 10,1 % auf 2,8 Milliarden Euro. Diese starke operative Leistung führte zu einem positiven Cashflow, wobei die liquiden Mittel am Ende des Halbjahres um 3,5 % auf 10,9 Milliarden Euro anstiegen.

Mit Blick auf die Zukunft sieht Inditex weiterhin starke Wachstumschancen, insbesondere durch eine stärkere Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Kundenerfahrung. Das Unternehmen investiert in den Ausbau seiner Logistikkapazitäten und erwartet für 2024 eine stabile Bruttomarge. Für die Jahre 2024 und 2025 sind Investitionen von 900 Millionen Euro pro Jahr in die Logistik geplant, um den zukünftigen Geschäftsausbau zu unterstützen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.