ANZEIGE
Foto: IFH Köln

IFH-Studie – Rekordumsätze bei Second-Hand

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Der Secondhand-Markt erlebt laut neuester IFH-Studie einen beispiellosen Aufschwung, wobei 2022 ein Rekordumsatz von etwa 14,8 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Der Bedarf an Gebrauchtwaren steigt kontinuierlich, begünstigt durch den Wandel der Verbraucherpräferenzen hin zu nachhaltigerem Konsum. Online-Plattformen dominieren nun den Sektor des Wiederverkaufs, wobei digitale Fashion-Secondhand-Anbieter besonders profitieren.

Das Marktvolumen wuchs im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 1,2 Milliarden Euro. Insbesondere die digitale Secondhand-Modebranche hat davon profitiert und den Marktanteil im Jahr 2022 um 40 Prozent ausgebaut. Dabei sind Plattformen wie Ebay, Vestiare Collective, Rebelle, Vinted, Sellpy und Stuffle zu Schlüsselspielern geworden.

Die zunehmende Beliebtheit von Secondhand-Artikeln ist auch eine Reflexion des geänderten Verbraucherverhaltens, das sich in Zeiten der Inflation hin zu kostengünstigeren Alternativen und nachhaltigerem Konsum neigt. Der Trend zur Wiederverwendung, Aufwertung und Reparatur alter Artikel findet immer mehr Anklang. Durch diese Entwicklung können Verbraucher in Zeiten der Inflation Kosten sparen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Der Secondhand-Markt reflektiert eine grüne Wende im Einzelhandel und bietet auch traditionellen Einzelhändlern neue Möglichkeiten, sich in diesem wachsenden Segment zu positionieren.

Quelle: IFH Köln

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Nachhaltigkeit, Studien

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.