ANZEIGE
Thema

Digitalwirtschaft

America is Back Slogan auf der Homepage des Weissen Hauses

Trumps Amtseinführung 2025 mit viel Tech-Prominenz – und TikTok CEO Shou Zi Chew

Trumps Amtseinführung vereinte Top-Manager aus Tech, Handel und Industrie: Musk, Zuckerberg, Bezos, Cook, Pichai, Arnauld waren vor Ort. Die Tech-Elite verfolgt offenbar pragmatische Ziele, von Kartellverfahren bis hin zu Handelszöllen. Sogar der TikTok CEO Shou Zi Chew hat nach dem Verbotsaufschub von Trump an der Zeremonie teilgenommen.

Artificial Intelligence

BCG KI-Studie: Deutschland bleibt 2025 hinter globalem Tempo zurück

Künstliche Intelligenz bleibt 2025 weltweit ein Wachstumstreiber: Laut der BCG-Studie „AI Radar 2025“ planen 73 Prozent der Unternehmen verstärkte KI-Investitionen. Deutschland zeigt sich jedoch zurückhaltender: Regulierungen und Datenschutzbedenken bremsen den Fortschritt. Nur 65 Prozent der deutschen Firmen wollen ihre Ausgaben erhöhen – weniger als im globalen Durchschnitt.

YouTube Channel von MrBeast

YouTube Mega-Star MrBeast will mit Investoren TikTok übernehmen

Die Zukunft von TikTok in den USA steht weiter auf der Kippe. YouTube Mega-Star Jimmy „MrBeast“ Donaldson will die Plattform zusammen mit Investoren übernehmen und so das drohende Verbot abwenden. In einem Video machte er ein konkretes Kaufangebot und erklärte, dass weitere Milliardäre hinter ihm stehen. ByteDance, das Mutterunternehmen von TikTok, muss nun entscheiden, ob es verhandeln will.

Microsoft AI Community Logo

KI und Regulierung: Microsoft bereitet sich auf den EU AI Act vor

Mit dem EU AI Act beginnt 2025 ein neues Kapitel in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Microsoft reagiert mit umfangreichen Anpassungen seiner KI-Produkte und -Richtlinien. Ziel ist, Innovation mit gesetzlicher Compliance zu verbinden und Kunden bei der Einführung regelkonformer Lösungen zu unterstützen.

Keine weiteren Beiträge.