ANZEIGE
Thema

Wirtschaft

Industriearbeiter mit Schutzanzug und Schweissgerät

Deutsche Wirtschaft stagniert: ifo erwartet kaum Wachstum

Das ifo Institut hat seine Wachstumsprognose für 2025 gesenkt: Die deutsche Wirtschaft dürfte nur um 0,2 % wachsen. Besonders die Industrie leidet unter schwacher Nachfrage. Zudem belasten politische Unsicherheiten in Deutschland und den USA die Konjunktur.

Geldbörse mit mehreren Euro-Scheinen und Münzen als Symbol für Konsumklima

Destatis: Inflationsrate im Februar 2025 bleibt stabil bei 2,3 %

Die Inflationsrate in Deutschland lag im Februar 2025 bei 2,3 % und blieb damit stabil. Während Energie günstiger wurde, verteuerten sich Lebensmittel spürbar. Besonders stark stiegen die Preise für Butter, Obst und Gemüse. Dienstleistungen bleiben ein wesentlicher Inflationstreiber.

DHL Trade Atlas 2025 als Printausgabe

DHL Trade Atlas 2025: Globale Handelsprognosen und Trends

Der DHL Trade Atlas 2025 zeigt: Der Welthandel wächst trotz geopolitischer Spannungen mit 3,1 % pro Jahr. Südasien, Subsahara-Afrika und Südostasien verzeichnen die höchsten Wachstumsraten, während Europa einen großen Anteil am Handelsvolumen hält. Trotz Handelskonflikten bleibt China ein zentraler Akteur.

Keine weiteren Beiträge.