ANZEIGE

ANZEIGE

Aktuell und wissenswert

Know-how

Pinnwand mit Retail Media Post-It

Retail Media Netzwerk: Die neue Umsatzquelle im Handel

Retail Media Netzwerke sind datenbasierte Plattformen, über die Händler digitale und physische Werbeflächen an Markenpartner vermarkten. Sie schaffen neue Erlösmodelle, verbessern die Zielgruppenansprache und ermöglichen eine gezielte Ausspielung entlang der gesamten Customer Journey. Ein durchdachter Netzwerkaufbau stärkt die Wettbewerbsposition und erschließt strategischen Zugang zu Werbebudgets großer Marken.

RETAIL visualisiert als digitale Touchscreen

Schlüssel zur Monetarisierung: Was ist eine Retail Media Platform?

Die Nachfrage nach Retail Media steigt und Händler werden zunehmend zu Publishern mit eigenen Daten und Reichweiten. Eine Retail Media Platform bietet die technologische Basis dafür – von der Automatisierung über Reporting bis zur kanalübergreifenden Ausspielung. Wer früh investiert, sichert sich neue Erlösquellen und wird zum relevanten Partner für Marken im digitalen Werbemarkt.

Sessel mit Einkaufstüten im Sommer Look

Frühlingstrends 2025: Wie Händler vom Kaufimpuls profitieren können

Der Frühling 2025 sorgt für steigende Kauflust, wie der aktuelle eBay Spring Report zeigt. Ob Gartenpflege, Heimdekoration oder Fitness – viele Produktsegmente verzeichnen hohe Nachfragezuwächse. Händler sollten diese Trends gezielt nutzen, ihre Angebote saisonal ausrichten und auf Sichtbarkeit setzen. Auch auf Amazon lassen sich so gezielte Impulse setzen, um sich im Wettbewerb zu behaupten.

Keine weiteren Beiträge.