ANZEIGE
Thema

Logistik

Lieferfahrzeug von DPD

DPD-Mutter Geopost wächst mit Paketstationen und internationalem Versand

Geopost, Muttergesellschaft von DPD, verzeichnete 2024 ein stabiles Wachstum mit 15,8 Milliarden Euro Umsatz und 2,1 Milliarden zugestellten Paketen. Besonders die Out-of-Home-Zustellung und der internationale Versand sorgten für deutliche Zuwächse in einem herausfordernden Marktumfeld.

DHL Trade Atlas 2025 als Printausgabe

DHL Trade Atlas 2025: Globale Handelsprognosen und Trends

Der DHL Trade Atlas 2025 zeigt: Der Welthandel wächst trotz geopolitischer Spannungen mit 3,1 % pro Jahr. Südasien, Subsahara-Afrika und Südostasien verzeichnen die höchsten Wachstumsraten, während Europa einen großen Anteil am Handelsvolumen hält. Trotz Handelskonflikten bleibt China ein zentraler Akteur.

Temu App

Temu und Correos kooperieren für schnellere Lieferungen in Spanien

Die E-Commerce-Plattform Temu kooperiert mit dem spanischen Logistikunternehmen Correos, um schnellere und zuverlässigere Lieferungen zu gewährleisten. Kunden in Spanien sollen von kürzeren Versandzeiten profitieren. Die Partnerschaft ist Teil der Lokalisierungsstrategie von Temu in Europa.

Mann beim Verschließen eines großen Sperrgut-Pakets

Meinung: Warum ein 15-Euro-Mindestlohn Online-Handel und Logistik schadet

Die schrittweise Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026 könnte für Handel und Logistik zur großen Belastung werden. Gerade im Online-Handel setzen viele direkt oder indirekt auf Mitarbeiter am oder leicht über Mindestlohn. Zudem droht der Lohnabstand zu Fachkräften zu schrumpfen, was neue Probleme für den Arbeitsmarkt mit sich bringt.

Keine weiteren Beiträge.