ANZEIGE

ANZEIGE

Thema

Immobilien

Innenstadt von München

Retailmarkt: Passanten und Flächenumsatz klar im Aufwind

Im ersten Quartal 2025 zeigt sich der deutsche Einzelhandelsmarkt in Innenstadtlagen überraschend lebendig: Besucherzahlen auf den wichtigsten Shoppingmeilen steigen, während die Vermietungsaktivität auf einem Niveau liegt, das zuletzt 2020 erreicht wurde. Neue Ankermieter sorgen für zusätzliche Impulse.

Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach

Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop legt solides Jahresergebnis 2024 vor

Trotz rückläufiger Umsätze infolge temporärer Leerstände zeigt die Deutsche EuroShop für 2024 ein solides Ergebnis. Investitionen in Center-Standorte und ein stabiler operativer Betrieb sorgten für einen Anstieg der Mieterumsätze und der Vermietungsquote. Für 2025 wird mit stabilen Ergebnissen gerechnet.

Eingang zum Westfield Hamburg-Überseequartier

Start von Westfield Rise: Retail Media im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier

Westfield Hamburg-Überseequartier startet am 8. April und bringt mit der Retail Media-Unit Westfield Rise neue Möglichkeiten für Markenerlebnisse nach Hamburg. Im Fokus stehen digitale Werbe- und flexibel nutzbare Eventflächen für immersive Markeninszenierungen. Ziel ist es, die neue Destination als urbanen Erlebnisraum mit Engagement-Potenzial zu etablieren.

Frau beim Lebensmitteleinkauf

Fachmarkt-Investitionen: Jahresausklang sendet positive Impulse

Immobilien: Nach einem insgesamt rückläufigen Jahr 2024 zeigt der Fachmarkt-Investmentmarkt im vierten Quartal deutliche Belebung. Besonders lebensmittelgeankerte Portfolios bleiben gefragt, und ESG-konforme Objekte erzielen Aufschläge. Experten erwarten für 2025 weiteres Wachstum, unterstützt durch steigende Nachfrage und bessere Finanzierungsbedingungen.

Keine weiteren Beiträge.