ANZEIGE

ANZEIGE

THEMA

Künstliche Intelligenz

Artificial Intelligence

KI-Agenten auf dem Vormarsch: Unternehmen setzen auf Effizienz und Wachstum

Eine IBM-Studie zeigt, dass Unternehmen weltweit KI-Agenten nicht mehr nur testen, sondern gezielt im Kerngeschäft einsetzen. Entscheidungsfindung, Automatisierung und Effizienz stehen dabei im Fokus. Budgets steigen, Pilotprojekte weichen strategischen Umsetzungen – doch Herausforderungen wie Datenqualität und Fachkräftemangel bleiben.

Logo von PlayAI

Meta kauft Startup PlayAI: Ausbau der Voice-KI-Kompetenz

Meta übernimmt das auf Sprach-KI spezialisierte Startup PlayAI und integriert dessen Team in die eigene KI-Sparte. Ziel ist der Ausbau von Sprachschnittstellen für Produkte wie Meta AI, digitale Charaktere und Wearables. Der Deal zeigt Metas Ambitionen, sich im KI-Wettbewerb gegen Google, OpenAI und andere zu positionieren.

Logo am Nestle Headquarter

Nestlé beschleunigt Innovation mit KI: Verpackung und Vermarktung im Fokus

Nestlé nutzt künstliche Intelligenz für zwei zentrale Innovationsfelder: nachhaltige Verpackungsmaterialien und skalierbare Content-Erstellung mit digitalen Produkt-Zwillingen. In Kooperation mit IBM, NVIDIA und Accenture entstehen Tools, die Forschung, Marketing und Produktion effizienter und zukunftsfähiger machen sollen.

Illustration zu Digital Retail Media

Bain-Studie: Diese Disruptionen prägen den Einzelhandel der Zukunft

Eine neue Studie von Bain & Company identifiziert sechs tiefgreifende Trends, die den Einzelhandel bis 2035 grundlegend verändern dürften. Automatisierung, KI-Shopping-Assistenten und neue Geschäftsmodelle wie Retail Media stellen traditionelle Handelsstrukturen infrage. Wer frühzeitig reagiert, sichert sich Wettbewerbsvorteile in einem zunehmend dynamischen Markt.

Elon Musk bei der Vorstellung von Grok von xAI

Grok 4: xAI bringt neues Topmodell – und entschuldigt sich öffentlich

xAI stellt mit Grok 4 ein neues Spitzenmodell für KI-gestützte Recherche, Sprache und Logik vor. Doch kurz nach dem Launch muss sich das Unternehmen für entgleiste Posts des Chatbots öffentlich entschuldigen. Die Entgleisung führte zur Sperrung in der Türkei und personellen Konsequenzen bei X.

Google Gemini Veo3 Fotos zu Videos

Neue Funktion in Googles Gemini – Wie mit Veo 3 Fotos zu Videos werden

Google erweitert seine Gemini-App: Nutzer können jetzt Fotos in achtsekündige Videos mit Ton umwandeln. Die Funktion basiert auf dem KI-Modell Veo 3 und steht Abonnenten in über 150 Ländern zur Verfügung. Alle Clips werden mit Wasserzeichen versehen und lassen sich direkt teilen oder herunterladen.

Keine weiteren Beiträge.