ANZEIGE

ANZEIGE

Thema

Studien

Artificial Intelligence

Unternehmen investieren zunehmend in kostenpflichtige KI-Dienste

Laut einer Bitkom-Umfrage setzen 69 Prozent der Unternehmen, die KI nutzen, auf kostenpflichtige oder kombinierte Angebote. Hauptanwendungsfelder sind interne Prozesse wie Kundenkommunikation, Textverarbeitung oder Softwareentwicklung. Nur ein Teil integriert KI in eigene Produkte oder Dienstleistungen.

Mechaniker beim Autoreifenwechsel in einer Werkstatt

Online-Reifenkauf im Aufwind: Jeder Dritte bestellt schon im Internet

Der digitale Reifenkauf setzt sich durch: 29 % der Autofahrer haben laut einer eBay-Studie bereits online bestellt, 23 % ziehen es künftig in Betracht. Hauptgründe sind Preis, Komfort und Zusatzservices wie der Montageservice. Auch Markenqualität und Kundenbewertungen spielen beim Online-Kauf eine große Rolle.

Laptop, Kartonagen und Kreditkarte als Symbole für Online-Shopping

Top 500-Ranking: Cross-Border-E-Commerce in Europa wächst rasant

Cross-Border Commerce Europe hat die 500 erfolgreichsten europäischen Onlinehändler analysiert. Der grenzüberschreitende Umsatz erreichte 2024 ein Rekordhoch von 69,5 Milliarden Euro – ein Anstieg um 39 Prozent. IKEA führt das Ranking erneut an, während sich Markenhersteller mit D2C-Strategien zunehmend durchsetzen.

Keine weiteren Beiträge.