ANZEIGE

ANZEIGE

Ahlers Marken beenden E-Commerce nach Röther-Übernahme

Key takeaways

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Ahlers AG, zur der die Mode-Marken Baldessarini, Pierre Cardin, Otto Kern und Pioneer gehören, zieht sich vollständig aus dem E-Commerce zurück. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen der kürzlich erfolgten Übernahme durch die Röther-Gruppe, Betreiberin der Filialkette Modepark Röther. Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll das gesamte Online-Geschäft abgewickelt werden.

Melanie Vogt, Director E-Commerce bei Ahlers seit März diesen Jahres, äußert ihren Frust über diese Entscheidung auf LinkedIn: „Der E-Commerce wird für alle Marken SOFORT eingestellt.“

Auf allen Online-Shops ist ein entsprechender Hinweis, dass der Betrieb eingestellt ist. Die Markenshops sind bereits offline und Kund:innen sowie Partner:innen werden über die Änderungen informiert. Innerhalb von nur zwei Wochen soll das gesamte E-Commerce-Team aufgelöst werden.

Trotz starker Investitionen in seine Online-Aktivitäten, darunter mehrere Relaunches und die Implementierung eines neuen PIM-Systems, war das Online-Geschäft im Halbjahresbericht rückläufig. Der Anteil des Online-Umsatzes am Gesamtumsatz der Gruppe lag im ersten Halbjahr des aktuellen Berichtsjahres bei rund 7 Prozent, was einem Online-Jahresumsatz von etwa 12 Millionen Euro entsprechen würde. Allerdings sanken die Umsätze im Online-Geschäft im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent, insbesondere auf Marktplätzen zeigte sich ein Rückgang von 17 Prozent.

Quelle: Internet World

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored