ANZEIGE
Darstellung der Aldi Sports und McFit App
Foto: Aldi Süd

Aldi Sports kooperiert mit McFit und startet eigene Fitness-App

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Fitnesswelt erlebt eine interessante Initiative von ALDI SPORTS. Mit der Einführung der neuen, ALDI SPORTS App steigt ALDI SPORTS in den digitalen Fitnessmarkt ein und setzt neue Marketing-Akzenteim Discount-Segment. Die ALDI SPORTS App kombiniert Fitness-Workouts, gesunde Ernährungstipps und exklusive Angebote in einer Plattform. Die App bietet eine breite Palette von Workout-Videos, die für verschiedene Fitnessniveaus geeignet sind, und über 200 Rezepte für ausgewogene Mahlzeiten, die speziell nach einem intensiven Training gedacht sind. Mit dieser App zielt ALDI SPORTS darauf ab, seinen Kunden einen einfachen Zugang zu einem gesunden Lebensstil zu bieten.

Eine bemerkenswerte Facette dieser Initiative ist die Kooperation mit der renommierten Fitnessstudio-Kette McFIT. ALDI SPORTS ermöglicht seinen Kunden durch diese Partnerschaft vergünstigte Mitgliedschaften in den McFIT-Studios zu erwerben. Die Mitgliedschaftsoptionen sind flexibel und in vier verschiedenen Paketen erhältlich, die von einem Monat bis zu einem Jahr reichen. Kunden können diese Mitgliedschaften durch den Kauf von Prepaid-Karten in allen ALDI SÜD Filialen erwerben und anschließend über die ALDI SPORTS App aktivieren.

Darüber hinaus verspricht die Kooperation mit McFIT den Nutzern der ALDI SPORTS App Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fitnessstudios und High5 Studios deutschlandweit. Dies eröffnet den Kunden eine beispiellose Flexibilität, ihre Fitnessziele zu erreichen, unabhängig von ihrem Standort.

Abschließend lässt sich feststellen, dass ALDI SPORTS mit dieser Initiative eine kleine Lücke im Markt schließt. Durch die Verbindung von erschwinglichen Fitnesslösungen und gesundheitsorientierten Produkten mit der Bequemlichkeit einer mobilen App, setzt ALDI SPORTS eine spannende Initiative um.

Quelle: ALDI Süd

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: LEH, Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.