ANZEIGE
Weihnachtskampagne von Aldi Süd mit Augmented Reality Effekten auf dem Weihnachtsmarkt
Foto: Aldi Süd

Aldi Süd verzaubert Weihnachtsmärkte mit Mixed Reality

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

In einer Marketing-Kampagne zur Steigerung der festlichen Stimmung hat ALDI SÜD eine digitale Erfahrung über den Weihnachtsmärkten in München, Köln und Düsseldorf eingeführt. Diese Aktion, die Teil der Weihnachtskampagne „So fühlt sich nur Weihnachten an“ ist, nutzt die neuesten Technologien im Bereich der Mixed Reality, um die Besucher in eine magische Weihnachtswelt einzutauchen.

Vom 11. bis zum 24. Dezember können Besucher der genannten Weihnachtsmärkte auf große, auffällige Plakate mit QR-Codes stoßen. Durch das Scannen dieser Codes mit einem Smartphone wird eine Augmented Reality (AR)-Anwendung aktiviert, die die Nutzer in das Herz einer digitalen Schneekugel versetzt. Diese Technologie, die als Sky Tracking bekannt ist, ermöglicht es, dass verschiedene weihnachtliche Motive und Sternbilder am Himmel erscheinen, sobald man das Smartphone in den Himmel richtet.

Diese Erfahrung ist nicht nur auf die physischen Standorte beschränkt. Durch Social Media, den Newsletter und die ALDI SÜD Website können Kunden in ganz Deutschland an diesem virtuellen Weihnachtszauber teilhaben. CGI Mixed Reality Videos erweitern diese Erfahrung, indem sie Nutzern ermöglichen, die Magie der Weihnachtszeit digital zu erleben, unabhängig von ihrem Standort.

Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD, betont die Bedeutung dieser Initiative für die Markenentwicklung, insbesondere im Bereich der Mixed Reality. Die Nutzer werden in ein immersives 360-Grad-Erlebnis eingebunden, das die Marke und ihre Produkte auf eine innovative und interaktive Weise präsentiert.

Eindrücke der Aktion gibt es in diesem Video.

Quelle: Aldi Süd

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: LEH, Marketing, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.