ANZEIGE
Büro mit AWS Logo von Amazon
Foto: Amazon

Amazon Milliarden-Investment: Start der AWS European Sovereign Cloud in Brandenburg

Lesezeit ca. 2 Minuten

AWS investiert 7,8 Milliarden Euro in Brandenburgs European Sovereign Cloud bis 2040. Der Start der ersten Region ist für Ende 2025 geplant, um Europas digitale Souveränität zu stärken und die digitale Transformation voranzutreiben.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Amazon Web Services (AWS) wird bis 2040 etwa 7,8 Milliarden Euro in die deutsche Region der AWS European Sovereign Cloud in Brandenburg investieren, wie die Cloud-Tochter des E-Commerce Giganten bekanntgegeben hat. Die Investition soll das europäische Bedürfnis nach digitaler Souveränität unterstützen. Der Start der ersten Region der European Sovereign Cloud ist für Ende 2025 geplant.

AWS plant, durch diese Investition die digitale Transformation der Verwaltung und von Unternehmen voranzutreiben, das AWS Partner Network (APN) zu stärken und die Zahl der Cloud- und Digitalfachkräfte zu erhöhen. Zudem wird die Investition erneuerbare Energieprojekte fördern und positive Wirkungen in den Gemeinden erzielen, in denen AWS präsent ist. Insgesamt sollen bis 2040 rund 17,2 Milliarden Euro zum deutschen Bruttoinlandsprodukt beigetragen und 2.800 Vollzeitstellen geschaffen werden. Diese Stellen umfassen Bereiche wie Bau, Instandhaltung, Ingenieurwesen und Telekommunikation, die Teil der Lieferkette für AWS-Rechenzentren sind.

AWS wird auch hochqualifizierte Stellen für Softwareentwickler, Systemingenieure und Lösungsarchitekten schaffen, um die European Sovereign Cloud aufzubauen und zu betreiben. Diese Fachkräfte werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union tätig sein. Seit 2010 hat Amazon über 150 Milliarden Euro in der Europäischen Union investiert und beschäftigt mehr als 150.000 Menschen in Festanstellung. Die AWS European Sovereign Cloud baut auf diesem langfristigen Engagement für Europa auf.

AWS arbeitet auch an langfristigen und innovativen Programmen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinden haben sollen, in denen sich die Infrastruktur befindet. Diese Programme konzentrieren sich auf die Entwicklung von Cloud-Fachkräften und Schulungsinitiativen. AWS hat gemeinsam mit Siemens das erste Ausbildungsprogramm für AWS-Rechenzentren in Deutschland entwickelt und mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) den Zertifikatslehrgang zum „Cloud Business Expert“ initiiert.

„Eine funktionierende, verlässliche und sichere Infrastruktur ist die wichtigste Voraussetzung für eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft und Gesellschaft. Hochmoderne Rechenzentren sind die Basis für eine digitale Wirtschaft“, sagt Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach.

AWS legt großen Wert darauf, dass Kunden die Kontrolle über ihre Daten haben. Mit der AWS European Sovereign Cloud sollen Organisationen des öffentlichen Sektors und Kunden in stark regulierten Branchen die Anforderungen an die digitale Souveränität erfüllen können. Die Infrastruktur hierfür ist vollständig in der EU angesiedelt und wird unabhängig von den bestehenden Regionen betrieben.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Cloud Computing, Politik, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.