ANZEIGE
Außenfotografie des ersten Atelier Jolie Stores in Soho/New York City
Foto: Atelier Jolie

Atelier Jolie – Angelina Jolie eröffnet Retail-Space in New York City

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Angelina Jolie eröffnet das erste dauerhafte Geschäft ihres Modeunternehmens Atelier Jolie an einem Ort mit bewegender Geschichte. Das Ladengeschäft befindet sich in der Great Jones Street 57 im New Yorker Viertel NoHo und hat eine berühmte Vergangenheit. Das Gebäude diente einst als Kutschenhaus, das Andy Warhol gehörte, und als Studio und Wohnung des Künstlers Jean-Michel Basquiat. Im Laufe der Jahre wurde das 6.600 Quadratmeter große Gebäude zu einer Leinwand für Straßenkünstler und ihre Graffiti.

Die Pläne von Jolie für diese Location sind ehrgeizig, wie u.a. Business Of Fashion berichtet. Sie engagierte die Architekten Enrico Bonetti und Dominic Kozerski, um einen dreistöckigen, 6.600 Quadratfuß großen Raum zu entwerfen, der als Einzelhandelsgeschäft, Café und Community-Treff dient. Besucher können dort saisonunabhängige Mode erkunden, Speisen und Getränke von einer vielfältigen Auswahl an Köchen genießen oder sich mit Designern über individuelle Kleidungsstücke austauschen. Das Design ist schlicht und minimalistisch, mit Kalkputz an den Ziegelwänden, weißen Böden und Bronzedetails, die die im Laden erhältlichen Kleidungsstücke ergänzen sollen.

Um die künstlerischen Wurzeln des Gebäudes und des umliegenden Viertels zu würdigen, bleibt die mit Graffiti bedeckte Fassade unverändert. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement des Atelier Jolie, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden und einen Raum zu schaffen, der sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft der Modebranche reflektiert.

Quelle: Atelier Jolie

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: International, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.