Angelina Jolie eröffnet das erste dauerhafte Geschäft ihres Modeunternehmens Atelier Jolie an einem Ort mit bewegender Geschichte. Das Ladengeschäft befindet sich in der Great Jones Street 57 im New Yorker Viertel NoHo und hat eine berühmte Vergangenheit. Das Gebäude diente einst als Kutschenhaus, das Andy Warhol gehörte, und als Studio und Wohnung des Künstlers Jean-Michel Basquiat. Im Laufe der Jahre wurde das 6.600 Quadratmeter große Gebäude zu einer Leinwand für Straßenkünstler und ihre Graffiti.
Die Pläne von Jolie für diese Location sind ehrgeizig, wie u.a. Business Of Fashion berichtet. Sie engagierte die Architekten Enrico Bonetti und Dominic Kozerski, um einen dreistöckigen, 6.600 Quadratfuß großen Raum zu entwerfen, der als Einzelhandelsgeschäft, Café und Community-Treff dient. Besucher können dort saisonunabhängige Mode erkunden, Speisen und Getränke von einer vielfältigen Auswahl an Köchen genießen oder sich mit Designern über individuelle Kleidungsstücke austauschen. Das Design ist schlicht und minimalistisch, mit Kalkputz an den Ziegelwänden, weißen Böden und Bronzedetails, die die im Laden erhältlichen Kleidungsstücke ergänzen sollen.
Um die künstlerischen Wurzeln des Gebäudes und des umliegenden Viertels zu würdigen, bleibt die mit Graffiti bedeckte Fassade unverändert. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement des Atelier Jolie, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden und einen Raum zu schaffen, der sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft der Modebranche reflektiert.
Quelle: Atelier Jolie