ANZEIGE
Außenwebung von Ströer
Foto: Ströer

Außenwerber Ströer meldet starken Umsatzanstieg im DooH-Segment

Lesezeit ca. 1 Minute

Im ersten Quartal 2024 steigerte Ströer seinen Konzernumsatz um 11% auf 453 Millionen Euro, getrieben von einem starken Wachstum in der digitalen Außenwerbung. Die Technologienutzung und der niedrige CO2-Fußabdruck machen DooH zu einem zentralen Element der Unternehmensstrategie.

Lesezeit ca. 1 Minute

Ströer, der deutsche Marktführer im Bereich digitale Außenwerbung (DooH), verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Anstieg seines Konzernumsatzes. Mit einem organischen Wachstum von neun Prozent stieg der Gesamtumsatz von 410 Millionen Euro auf 453 Millionen Euro. Dieser Erfolg ist insbesondere auf das Digital-out-of-Home (DooH) Segment zurückzuführen.

Im Bereich der digitalen Außenwerbung (DOOH) konnte durch eine technologiegestützte, programmatische Nachfrage, die um 66 Prozent anstieg, ein erhebliches Wachstum von 30 Prozent erreicht werden. Dies hat den Anteil des DOOH-Geschäfts am Kernumsatz von Ströer auf etwa 38 Prozent gesteigert.

Der deutsche Werbemarkt wurde deutlich übertroffen, während TV-Werbeumsätze nur ein Wachstum von etwa 6 Prozent verzeichneten. Der zunehmende Einsatz programmatischer Buchungen, die um 66 Prozent stiegen, sowie die Kombination von DooH mit Online-Medien tragen zur Dynamik bei.

Ströer betont auch den nachhaltigen Aspekt der digitalen Außenwerbung. Die energieeffizienten Screens und Betriebskonzepte reduzieren den CO2-Fußabdruck erheblich im Vergleich zu traditionellen Werbemedien.

Der positive Trend spiegelt sich ebenfalls in den Segmenten Digital & Dialog Media sowie DaaS & E-Commerce wider, die beide Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten. Ströer bestätigt weiterhin einen optimistischen Ausblick für 2024, gestärkt durch die anstehende Fußball-Europameisterschaft, die zusätzliche Impulse setzen könnte.

Quelle: Ströer Presse

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Geschäftsberichte, Retail Media

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.