ANZEIGE

C&A erweitert Online-Präsenz durch Partnerschaft mit Amazon

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Der Modehändler C&A hat in einem strategischen Schritt seine Online-Präsenz erweitert und sich mit dem E-Commerce-Giganten Amazon zusammengeschlossen. Bereits seit dem 30. Juni sind ausgewählte Artikel des Modehauses auf dem deutschen Amazon-Marktplatz, speziell in der Kategorie Amazon Fashion, erhältlich.

Joris van Rooy, Chief Digital Officer bei C&A Europe, unterstreicht die wachsende Relevanz von Amazon im europäischen Modehandel. „Amazon etabliert sich als zentrale Plattform für Modeinteressierte in Europa. Es ist für uns von zentraler Bedeutung, diesen Kunden das Beste aus dem Hause C&A zu präsentieren, insbesondere wenn ihre Shopping-Reise bei Amazon Fashion startet“, so van Rooy in einer offiziellen Stellungnahme. Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein in C&As fortlaufender Omnichannel-Strategie.

Das Sortiment auf Amazon Fashion wird eine breite Palette von C&As Damen-, Herren- und Kindermode umfassen. Doch die Zusammenarbeit zwischen C&A und Amazon Fashion beschränkt sich nicht nur auf den deutschen Markt. Es sind bereits Pläne in Arbeit, diese Partnerschaft auf weitere europäische Märkte auszudehnen. In naher Zukunft wird C&A auch auf den Plattformen in den Niederlanden, Frankreich, Italien und Spanien vertreten sein. Seit 2021 sind C&A Artikel zudem bereits bei Zalando erhältlich.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Amazon, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.