ANZEIGE
Gemüseregal im Lebensmittelhandel
Foto: Tung Lam / Pixabay

Destatis: Lebensmittelhandel treibt zuletzt leichtes Wachstum im deutschen Einzelhandel

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der deutsche Einzelhandel im März 2024 eine positive Umsatzentwicklung verzeichnete. Real, also preisbereinigt, stieg der Umsatz um 1,8 % gegenüber dem Vormonat, während der nominale Umsatz um 2,2 % zulegte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2023 verzeichnete der Einzelhandel ein moderates Umsatzplus von real 0,3 % und nominal 2,1 %.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung im Lebensmittelhandel, der real um 3,6 % und nominal um 3,5 % gegenüber dem Vormonat stieg. Gegenüber dem Vorjahresmonat März 2023 wuchs der Umsatz in diesem Segment sogar um real 4,1 % und nominal 5,8 %. Dies deutet auf eine robuste Nachfrage in diesem Bereich hin.

Im Gegensatz dazu sank der Umsatz im Non-Food-Bereich leicht um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und um 1,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Online- und Versandhandel zeigte eine positive Entwicklung mit einem realen Umsatzanstieg von 3,3 % gegenüber dem Februar 2024, allerdings lag der Umsatz 1,3 % unter dem des Vorjahresmonats.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Konjunkturbeobachtung besonders auf kurzfristige Entwicklungen fokussiert ist, während der Vorjahresvergleich zur Beurteilung längerfristiger Trends herangezogen wird. Die derzeitige methodische Anpassung der Kalender- und Saisonbereinigung spiegelt die Notwendigkeit wider, jede Zeitreihe individuell zu betrachten, so das Statistische Bundesamt.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Konsumklima, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.