In einer Umfrage von ECC KÖLN und eBay wurden 500 Konsument:innen und 104 Einzelhändler zum Trend des Kaufs gebrauchter Produkte (Pre-loved) im Kontext aktueller Inflation und bevorstehenden Weihnachtstagen befragt. Hierbei zeigte sich, dass fast zwei Drittel der Befragten aufgrund aktueller Preissteigerungen weniger einkaufen. Trotzdem – oder gerade deswegen – bleibt die Nachfrage nach Pre-loved-Produkten, besonders in den Branchen Mode und Elektronik, hoch. Der Hauptgrund dafür ist selbstredend der günstige Preis, gefolgt von Umweltbewusstsein. Für die Zukunft sieht 60% der Befragten den Handel mit gebrauchten bzw. wiederaufbereiteten Produkten als äußerst oder sehr wichtig an, verglichen mit 37% aktuell.
Die Akzeptanz von Pre-loved-Produkten als Geschenke steigt ebenfalls, wobei einige Bedenken bestehen, als geizig wahrgenommen zu werden. Allerdings überwiegt die Freude über ein passendes, gebrauchtes Geschenk diese Bedenken. Diese Befragung zeigt, dass Pre-loved nicht nur eine alternative Wahl ist, sondern für manche bereits eine bewusste Entscheidung für ein passendes Geschenk darstellt.
Quelle: ECC / IFH Köln