ANZEIGE
Innenaufnahme des ECE Shopping-Centers Olympia-Einkaufszentrum München (OEZ)
Foto: ECE

ECE Center mit Rekordvermietungen und Anstieg der Besucherfrequenzen

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Im Jahr 2023 verzeichnete ECE Marketplaces, einer der großen Betreiber von Shopping-Centern, Erfolge in dem Geschäftsbereich der Vermietungen. Die vermietete Fläche in den Centern stieg um beeindruckende 50 Prozent auf rund 800.000 m², eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Diese Expansion spiegelt sich in der Anzahl von etwa 2.600 neu abgeschlossenen Mietverträgen wider.

Parallel dazu erlebten die ECE-Center in Deutschland einen beachtlichen Zuwachs bei den Besucherfrequenzen mit einem Anstieg von 8,7 Prozent im Jahresvergleich. Dieser positive Trend wird ebenfalls durch die Verlängerung der Mietvertragslaufzeiten unterstrichen, welche um mehr als 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, insbesondere bei Verträgen mit einer Dauer von sechs bis mehr als zehn Jahren.

Joanna Fisher, CEO der ECE Marketplaces, betont, dass das starke Vermietungsergebnis und die gestiegenen Mietvertragsdauern ein klares Zeichen für das anhaltende Vertrauen und die Relevanz des stationären Handels sind. Laut Fisher investieren Retailer weiterhin entschieden in ihre Store-Portfolios, was die Performance und Attraktivität von Shopping-Centern unterstreicht.

ECE, gegründet 1965 in Hamburg, ist heute eine führende Größe in der Immobilienbranche und hat sich auf unterschiedliche Assetklassen wie Bürogebäude, Logistikzentren, Hotels und Wohnquartiere spezialisiert. Vor allem aber ist ECE bekannt für die Entwicklung, Realisierung und das Betreiben von Shopping-Centern. Mit einem Umsatzvolumen von rund 800 Millionen Euro und einem verwalteten Asset-Wert von etwa 33 Milliarden Euro ist die Otto-Tochter ein einflussreicher Player in der europäischen Immobilienlandschaft.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.