ANZEIGE
Visual zur UEAFA Europameisterschaft 2024
Foto: UEFA

EM 2024: eBay-Umfrage zeigt Wachstum an Fan-Artikel-Nachfrage

Lesezeit ca. 1 Minute

Eine Umfrage von eBay zeigt, dass 37 Prozent der Deutschen die EM 2024 aktiv verfolgen wollen. Bereits jetzt steigt die Nachfrage nach EM-spezifischen Produkten stark an. Die meisten bevorzugen es, die Spiele zuhause (rund 29 Prozent) oder mit Freunden privat zu sehen (etwa 14 Prozent), während nur vergleichsweise wenig Befragte öffentliche Veranstaltungen besuchen möchten.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 wächst in Deutschland und eBay Ads hat rund um die Nachfrage nach Fanartikeln neue Erkenntnisse veröffentlicht. Laut dem aktuellen „EM-Shopping-Report“, der in Zusammenarbeit mit Civey durch eine Befragung von 5.000 Konsumenten entstanden ist, planen bereits 37 Prozent der Deutschen, das Turnier aktiv zu verfolgen.

Die meisten bevorzugen es, die Spiele zuhause (rund 29 Prozent) oder mit Freunden privat zu sehen (etwa 14 Prozent), während nur vergleichsweise wenig Befragte öffentliche Veranstaltungen besuchen möchten. Bisher planen nur etwa 5 Prozent die EM-Spiele im Stadion, beim Public Viewing oder in einer Kneipe zu verfolgen. Für einige Fans ist es außerdem wichtig, das Turnier digital zu erleben (rund 2 Prozent) und während der Veranstaltung selbst aktiv und mehr Fußball zu spielen (etwa 1 Prozent).

Eine signifikante Zunahme bei der Suche verzeichnet eBay bereits jetzt bei EM-spezifischen Produkten, wobei Artikel rund um die Nationalmannschaft um 400 Prozent zugelegt haben. Weitere gefragte Artikel sind Fan-Artikel und Autofahnen mit Steigerungen von 147 Prozent bzw. 98 Prozent.

Diese Daten bieten eine wertvolle Grundlage für Händler, um ihre Werbemaßnahmen auf eBay frühzeitig zu planen und sich damit einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern zu sichern. Arnaud Valion Gueutal, Director Central Europe Advertising bei eBay, betont die Wichtigkeit, bereits jetzt Werbemaßnahmen zu starten, um die Sichtbarkeit bis zum Turnier zu maximieren.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marktplätze, Studien

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.