ANZEIGE
Foto der Zentrale der Fressnapf-Gruppe
Foto: Fressnapf-Gruppe

Fressnapf-Gruppe übernimmt niederländischen Fachhändler Jumper

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Fressnapf-Gruppe, Europas führender Anbieter im Heimtierbedarf-Segment, hat einen weiteren Schritt in ihrer europäischen Expansionsstrategie getan. Mit der Akquisition der niederländischen Jumper Groep, effektiv rückwirkend zum 1. Januar 2023, unterstreicht das Unternehmen sein kontinuierliches Bestreben, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen.

Dieser jüngste Zusammenschluss reiht sich ein in eine Serie strategischer Bewegungen von Fressnapf, darunter die Fusion mit Arcaplanet in Italien, die Beteiligung an ZOOCITY in Kroatien und der jüngste Markteintritt in Rumänien. Mit der Übernahme der Jumper Groep, dem zweitgrößten Fachhändler für Heimtierbedarf in den Niederlanden, festigt Fressnapf seine Position als ein dominanter Akteur im europäischen Heimtiermarkt. Die Gruppe ist nun in 14 europäischen Ländern mit über 2.000 Märkten präsent.

Torsten Toeller, Inhaber von Fressnapf, betont die strategische Bedeutung dieser Akquisition. Jumper, bekannt für seine engagierten Mitarbeiter und flächendeckenden Stores in den Niederlanden, eröffnet Fressnapf Zugang zu einem hochentwickelten und wachsenden Heimtiermarkt, der ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro umfasst. Toeller ist überzeugt, dass Fressnapfs Omnichannel-Ökosystem auch im niederländischen Markt erfolgreich sein wird.

Kees Vierhouten, der ehemalige Inhaber von Jumper, äußert sich positiv über die Entwicklung und sieht in der Übernahme durch Fressnapf eine Chance für Jumper, seine Ambitionen auf dem wachsenden niederländischen Markt zu realisieren. Er drückt seinen Stolz über das Wachstum und den Erfolg von Jumper aus und zeigt sich zuversichtlich bezüglich der Übereinstimmung der Visionen und Grundwerte beider Unternehmen.

Zum Zeitpunkt der Übernahme verfügt Jumper über 47 eigene Stores, drei Franchise-Märkte und 19 Shop-in-Shops. Die Fressnapf-Gruppe beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit dem engagierten Jumper-Team, ihre Präsenz auf dem niederländischen Markt weiter auszubauen. Dies soll nicht nur die Marktposition stärken, sondern auch den Tierliebhabern in den Niederlanden ein breiteres Spektrum an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen bieten.

Quelle: Fressnapf-Gruppe

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: International, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.