ANZEIGE

The Platform Group und Fashionette konkretisieren die geplante Fusion

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Fashionette AG und The Platform Group GmbH & Co. KG haben jüngst ihr detailliertes Fusionsmodell vorgestellt. Die außerordentliche Hauptversammlung von Fashionette, die für den 6. September anberaumt wurde, wird über diese Entscheidung abstimmen.

Dominik Benner, der amtierende CEO von Fashionette und über die Benner Holding Besitzer von The Platform Group, sprach ambitionierte Worte zur geplanten Fusion: „Die Synergien beider Unternehmen werden ein neues, profitables Akteur im Plattformsegment hervorbringen, mit dem Ziel, die führende Plattform-Gruppe Europas zu werden,“ gab er in einer Pressemitteilung bekannt.

Das vorgestellte Modell betont, dass die Benner Holding The Platform Group durch eine Kapitalerhöhung von Fashionette als Sacheinlage einbringen wird. Das resultierende Unternehmen wird den Namen „The Platform Group AG“ tragen und seine Börsennotierung beibehalten. Nach Abschluss dieser Transaktion würde Dominik Benner, wie aus offiziellen Quellen hervorgeht, einen Anteil von ungefähr 79,81 Prozent an Fashionette halten.

Die Fusionsgespräche sind nicht neu. Sie nahmen im Dezember des Vorjahres Fahrt auf, als The Platform Group eine 38,5-prozentige Beteiligung an Fashionette erwarb und somit zum Hauptaktionär des Düsseldorfer Onlinehändlers avancierte. Dieser Anteil wurde mittlerweile auf 43,76 Prozent erhöht.

Fashionette kündigte, folgend auf diese Beteiligung, eine „strategische Neuausrichtung“ an, wobei der Fokus auf eine breitere Positionierung im Luxussegment, eine Erweiterung des Produktangebots und eine Steigerung der Profitabilität gelegt wurde. Nach dem Weggang des bisherigen Vorstands übernahm Dominik Benner die Position des CEO. Die Überlegung, zukünftig mit The Platform Group zusammenzuarbeiten und eine mögliche Fusion der beiden Unternehmen zu evaluieren, stand bereits damals im Raum.

Laura Vogelsang, seit Mai im Vorstand von Fashionette, verkündete jüngst: „Die bisherigen Aktivitäten der Fashionette AG werden in die neue Gruppe integriert. Unser Engagement im Luxussegment wird fortgesetzt und die Expansion in den Plattformmarkt für Luxusmode ist für den kommenden Herbst geplant.“

Quelle: Fashionunited

Mehr zu diesen Themen gibt es hier:

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.