ANZEIGE
Foto: Screenshot der Lieferando-App mit Gaming-Artikeln von GameStop
Foto: Just Eat Takeaway

GameStop startet mit Lieferando Expresslieferungen für Gaming-Produkte

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

GameStop, der bekannte Unterhaltungselektronik- und Computerspielehändler, ist eine Partnerschaft mit der Bestellplattform Lieferando eingegangen. Durch die Kooperation bietet GameStop jetzt einen schnellen Lieferservice für Spiele, Konsolen und Zubehör an. Kunden können über Lieferando Bestellungen aufgeben, die binnen 30-60 direkt aus den GameStop-Filialen geliefert werden. Dieser Service ist aktuell in 16 deutschen Städten verfügbar und umfasst ein breites Sortiment von etwa 200 Produkten, darunter sowohl neue als auch gebrauchte Artikel.

Mit diesem Schritt reagiert GameStop auf den wachsenden Trend nach schneller und bequemer Lieferung im E-Commerce und insbesondere den impulsgetriebenen Kaufprozessen. Die Auswahl der Produkte reicht von aktuellen Spielen und Konsolen bis hin zu Zubehör, wodurch eine spontane „Komplett-Versorgung“ mit Gaming-Artikeln möglich wird. Durch die Nutzung des Logistiknetzwerks von Lieferando, das sich durch tausende festangestellte Fahrer in über 60 Städten auszeichnet, bietet GameStop seinen Kunden einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber traditionellen Online-Bestellungen.

Die Einführung dieses Expresslieferdienstes ist ein spannender Schritt von GameStop, um die Verknüpfung von Online- und Offlinehandel zu stärken und gleichzeitig in einer doch etwas speziellen Category den sich verändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Es handelt sich letztlich um eine strategische Erweiterung des bestehenden Filialgeschäfts von GameStop, die das Unternehmen im Bereich des digitalen Handels positioniert.

Quelle: Just Eat Takeaway

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Logistik, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.